
Buch - Wir vom Jahrgang Ost 1951, 64 Seiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - 24h Versand per DHLGoGreen
Jahrgang 1951 – Zwischen Behütetsein und Rebellion
Unsere Kindheit war unbeschwert und behütet – von Eltern, Großeltern, im Kindergarten und Schulhort. Doch unser Spielplatz waren die Trümmerfelder des Zweiten Weltkrieges, und die Nachwirkungen des Krieges spürten wir noch deutlich. Unsere Jugend stand im Zeichen des Kalten Krieges – zwischen sozialistischer Ideologie und der Faszination für den Westen. Wir sangen im FDJ-Singeklub, aber auch mit den Beatles oder Rolling Stones. Eine eigene Jugendkultur entstand – vom Staat gefördert und diszipliniert, doch unsere langen Haare machten auch uns zu Rebellen.
-
Inhalt:
- Kindheit zwischen Geborgenheit und den Spuren des Krieges
- Jugend geprägt von sozialistischer Ideologie und westlicher Musik
- FDJ-Singeklub oder Beatles – die Entscheidung fiel nicht immer leicht
- Erste Rebellion mit langen Haaren und eigener Jugendkultur
- Eine Zeitreise in die Jugend des Jahrgangs 1951
-
Seitenzahl: 64 Seiten
-
Einband: Hardcover
-
Verlag: Wartberg Verlag
Zur Leseprobe geht es hier: Wir vom Jahrgang Ost 1951