DDR Filme - DVDs
Entdecken Sie die einzigartige Welt der DDR-Filme und tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus kreativen Meisterwerken, gesellschaftlicher Reflexion und zeitlosen Klassikern.
DVD Die Rache der Grazien
Ein Sommer in Baku. Sabina, Plusha und Maya sind unabhängig und unzertrennlich. Sie teilen fast alles, insbesondere ihre Leidenschaft am Schiessen....
Vollständige Details anzeigenDVD Wo der Osten Urlaub machte - Vol.2
FriedrichrodaDas Friedrichrodaer Berghotel mit seinen 458 Zimmern lebt von seinem "Ostflair". Und viele Stammurlauber kommen gerade deswegen hierhe...
Vollständige Details anzeigenRotkäppchen DVD
Laufzeit:69 MinutenBildformat:16:9 (digital überarbeitet)Tonformat:Deutsch Dolby Digital 2.0Videostandard:PALRegionalcode:0 (null)DVD-Format:Single...
Vollständige Details anzeigenDie Geschichte der Gänseprinzessin DVD
DVD Video, Spiellänge 80 min., FSK: ab 6 Jahren Die Gänsemagd nannten die Gebrüder Grimm ihr Märchen. Mit schönen Natur- und Tieraufnahmen gelang e...
Vollständige Details anzeigenFrau Holle (DVD + CD + Buch)
Eine Witwe hat zwei Töchter. Die eine ist hässlich und faul, die Stieftochterfleißig und schön. Während Erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss ...
Vollständige Details anzeigenStalker DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Stalker - >> DVD - - >> Startseite" Unter der Führung des STALKERS, eines Pfadfinders und Orts...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen 3. Gute-Nacht-Geschichten
Schlafen gehen mögen kleine Kinder gar nicht gern... der Sandmann bringt ihnen süße Träume mit einer Gute-Nacht-Geschichte und etwas Traumsand - ei...
Vollständige Details anzeigenDVD 125 Jahre in Leipzig - Vom Reichsgericht zum Bundesverwaltun
Mit dem 1879 begründeten Reichsgericht erhält Leipzig ein prachtvolles Haus. Hier soll die Justiz des noch jungen Deutschen Reichs geeinigt werden....
Vollständige Details anzeigenDas bucklige Pferdchen DVD
In einem Dorf lebte ein alter Mann mit seinen drei Söhnen – der Älteste war ein Maulheld, der Mittlere ein Tunichtgut und Iwan, der Jüngste, ein Pe...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA LUFTSTREITKRÄFTE - Jagdflugzeuge - Kampfhubschrauber
Kühne entschlossene Flieger" und stolze Piloten, sie waren Meister ihrer MIGs, ihrer Kampfhubschrauber und sie beherrschten die Ihnen anvertraute W...
Vollständige Details anzeigenDVD - Ost Rock in Klassik, 2 DVDs
Beschreibung:Auf einer Doppel DVD fast vier Stunden Ost Rock in Aktion! Mehr geht eigentlich nicht! Das komplette Abschlußkonzert der Ostrock in Kl...
Vollständige Details anzeigenDVD Nasreddin in Chodshent
Dürfen wir Nasreddin vorstellen? Sein Kennzeichen ist der voluminöse Turban, der weiße Bart und sein braver, treuer Esel, auf dem er durch Stadt u...
Vollständige Details anzeigenPanzerkreuzer Potemkin DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Panzerkreuzer - >> Potemkin - >> DVD - - >> Startseite" Der Stummfilmklassiker von Sergej...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Olsenbande Folge 2
Original DEFA-Synchronisation - in HD - inkl. Dänischer Originalfassung Die Olsenbande in der Klemme! Egon hat sich im Gefängnis in die attraktive ...
Vollständige Details anzeigenDie wilden Schwäne DVD
Laufzeit ca. 60 min FSK ab 6 Jahre Ein herrlicher Film mit wundervollen Liedern, nach einem Märchen von Hans Christian Anderson. Eine böse Königin ...
Vollständige Details anzeigenDie schöne Warwara DVD
Die schönsten Märchenklassiker der russischen Filmgeschichte Dies ist eine einzigartige Sammlung meisterhafter und unvergänglicher Werke aus den b...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Datsche
DIESE NACHT VERÄNDERT IHR LEBEN.DIESE NACHT VERÄNDERT IHR LEBEN.
DVD - VEB Kombinat FORTSCHRITT, DDR Landtechnik 1945 - 1988
VEB Kombinat FORTSCHRITT - DDR Landtechnik 1945 - 1988 - Eine ErfolgsgeschichteAus dem Wenigen, was nach dem Krieg noch zu gebrauchen war, wurden a...
Vollständige Details anzeigenDVD - Der Fall Gleiwitz
Der Film rekonstruiert minutiös den von Nazis 1939 fingierten polnischen Überfall, der den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Am 31. A...
Vollständige Details anzeigenSeverino (DVD)
Hier ähnliche Artikel finden: >> Severino - >> DVD - - >> StartseiteSeverino (DVD)Geheimnis vom Condor-Pass, DVD Video 4:3, Spie...
Vollständige Details anzeigenDie Kraniche ziehen (DVD)
Kaum haben sich Weronika und der junge Techniker Boris ineinander verliebt, tritt der Mann 1941 freiwillig der Roten Armee bei und geht bei Kriegsa...
Vollständige Details anzeigenDVD - Sommer, sonne deutsches Bier - Der Balaton
Viel Spass, Action, eine traumhafte Landschaft, hübsche Mädchen und ein wunderbarer Wein - das alles bietet der Plattensee in Ungarn, auch "ungaris...
Vollständige Details anzeigenTödlicher Irrtum (DVD)
Tödlicher Irrtum (DVD) Machtkampf um das schwarze Gold, DVD-Video, Spiellänge 93 min., FSK: ab 6 Jahre, Produktionsjahr 1970, mit Armin Müller Sta...
Vollständige Details anzeigenAbschied von Matjora DVD
Für den Bau eines Wasserkraftwerkes soll das alte, auf einer Insel im Fluss gelegene Dorf Matjora von einem Stausee überschwemmt werden. Die lieben...
Vollständige Details anzeigenTecumseh (DVD)
Tecumseh (DVD) Der Übermacht unterlegen, DVD Video, Spiellänge 104 min., FSK: ab 12 Jahre, Produktionsjahr 1972, mit Annekatrin Bürger, Goiko Miti...
Vollständige Details anzeigenDVD - Fünf vor Sex
Einst als Sachsen-Susi mit Didi Hallervorden und als Bingo-Fee vor der Kamera, serviert die eine heute schrill, im kecken Kurzen, und die andere in...
Vollständige Details anzeigenDVD Pat & Mat - Folge 3
Wer kennt sie nicht? Pat & Mat, zwei pfiffige Handwerker! Immer wieder bringen sie sich in knifflige Situationen, geben aber nicht auf, bis sie...
Vollständige Details anzeigenDVD Märchenkoffer - Gullivers Reisen
Laufzeit: 80 MinutenRegie/Jahr: DaveDutombe, Danielle, FleischerKategorie/Genre: KinderfilmeTonformat(e) DD 2.0: DeutschBildformat(e): 4:3Laufzeit:...
Vollständige Details anzeigenDVD - Mythos DKW
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Mythos - >> DKW - - >> StartseiteMYTHOS DKW - Die Wiege des ZweitaktmotorsErlebe...
Vollständige Details anzeigenDer Spiegel DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Spiegel - >> DVD - - >> Startseite" Der Film erzählt in assoziativer Form eine autobiografisch...
Vollständige Details anzeigenDVD - ArchitekTouren Leipzig
Anfang der90er Jahre standen die Stadtplaner vor einer schweren Aufgabe: Jahrzehntelang wurde die Instandhaltung der Stadt sträflich missachtet un...
Vollständige Details anzeigenDVD - Spejbl & Hurvinek - Wie alles begann
Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Geschichten der beliebten Prager Marionetten! Prof. Josef Skupa gründete 1930 eine Puppenbühne in Pilsen, in d...
Vollständige Details anzeigenDVD - Adolars phantastische Abenteuer, Vol.2
Mit Adolars phantastische Abenteuer wurde eine Zeichentrickserie geschaffen, die zur Legende wurde. Ihre Popularität hat nicht nur ihre Wurzeln in ...
Vollständige Details anzeigenDVD Wilder Sachsenring Teil 2. 1955-1972
Einmalige Szenen der Motorrad-, Seitenwagenund Automobilrennen am Sachsenring aus den Jahren 1955 bis 1972 werden gezeigt. Die Aufnahmen aus dem Na...
Vollständige Details anzeigenDVD - DDR Feuerwehrfahrzeuge - Technik & Einsatz
Garant K30, IFA W50, ZIL oder Tatra: Das sind die bewährten Feuerwehr-Fahrgestelle der ehemaligen DDR. Von Serienmodellen bis zu einmaligen Rarität...
Vollständige Details anzeigenDVD - Auf kleiner Spur - II
Laufzeit ca. 170 Minuten.DVD-VideoDie lange Modellbahnnacht II ? wieder ein außergewöhnliches Highlight mit unverzichtbaren und fesselnden 170 Min...
Vollständige Details anzeigenDVD - Schleizer Dreieck - mit Tradition in die Zukunft
Die traditionsreiche Rennstrecke ""Schleizer Dreieck"" feiert inzwischen ihren 85. Geburtstag. Anlass für einen Rückblick. Der Film stellt die Gesc...
Vollständige Details anzeigenCD Puhdys Dezembertage
Erfreuen Sie sich an der zauberhaften Musik der Band Puhdys mit dem Album "Dezembertage". Genießen Sie die unvergesslichen Klangwelten, die den Win...
Vollständige Details anzeigenDVD - BBD - Quer durch die Altmark
"-45 Min. Film ""Die Altmark""und-45 Min. Film ""Stendal und Umgebung""Bonus:- Informationen zu Sachsen-Anhalt- Zahlen und Fakten zur Altmark- Hist...
Vollständige Details anzeigenEiner trage des anderen Last... DVD
Laufzeit: 113 min FSK: ab 12 Jahre Ein privates Lungensanatorium Anfang der 50er Jahre in der DDR. Zwei an Tuberkulose erkrankte Männer müssen sich...
Vollständige Details anzeigenDVD - BBD - Leipzig und sein Neuseenland
Bilderbuch Sachsen - LeipzigLeipzig pulsiert, überall spürt man auf Schritt und Tritt die Energie einer der aufstrebendsten Großstädte Europas! Gel...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - DDR Zweiradstars
Hist. Filmservice - DDR ZweiradstarsDer erste Beitrag beginnt mit der 39ten Six Days Motorrad Geländefahrt 1964 im Thüringerwald bei Erfurt. Hier s...
Vollständige Details anzeigenDVD - Kai aus der Kiste / Pelle der Eroberer
Erleben Sie mit der DVD Weltbild Sammleredition aus dem DDR-TV-Archiv zwei unvergessliche Geschichten: "Kai aus der Kiste" (1988) und "Pelle der Er...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Formel Ost
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Formel - >> Ost - - >> Startseite Auch die DDR hatte ihre Formel 1: Bis zur Wend...
Vollständige Details anzeigenDVD Die steinerne Blume
Der Hirtenknabe Danilo erlernt bei einem alten Meister die Kunst des Malachitschneidens. Eines Tages sollen beide eine Malachitschatulle anfertigen...
Vollständige Details anzeigenDVD Das Lied vom Trompeter
Fritz Weineck, ein Arbeitersohn aus Halle, liebt die Musik schon von Kindesbeinen an – anfangs übte er Mundharmonika und spielte bald der »besseren...
Vollständige Details anzeigenDVD Lolek und Boleks im Wilden Westen
Lolek und Bolek hat es in den Wilden Westen verschlagen. Gleich zu Beginn kommen sie Jimmy Pif-Paf auf die Schliche, einem Obergauner mit dunklem B...
Vollständige Details anzeigenDVD - Unser Sandmännchen - Tierbabys sagen gute Nacht
"Bildformat: 16:9Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0)Ländercode: 2Klappentext:""Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht so weit.""...
Vollständige Details anzeigen
Filme in der DDR: Ein Blick auf die Filmkultur und Kultfilme wie "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel"
Die Filmkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war geprägt von einer besonderen Mischung aus ideologischer Prägung und kreativer Freiheit. Viele Filme aus dieser Zeit genießen heute Kultstatus und werden für ihre einzigartigen Geschichten und Charaktere geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeine Filmkultur der DDR sowie die beliebten Filme "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel".
Filmkultur in der DDR
Die Filmkultur der DDR war stark durch die staatliche Kontrolle und die ideologischen Vorgaben der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geprägt. Die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) war das zentrale Filmstudio der DDR und produzierte eine Vielzahl von Filmen, die sowohl Unterhaltung als auch ideologische Bildung zum Ziel hatten.
Ein charakteristisches Merkmal der DDR-Filme war die Betonung sozialistischer Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Arbeitsethik. Filme sollten nicht nur unterhalten, sondern auch das sozialistische Bewusstsein stärken und die Zuschauer zu sozialistisch geprägtem Denken und Handeln anregen. Dennoch gelang es vielen Filmemachern, trotz der ideologischen Vorgaben, kreative und künstlerisch anspruchsvolle Werke zu schaffen.
Neben Spielfilmen und Dokumentationen waren auch Kinderfilme und -serien ein wichtiger Bestandteil der DDR-Filmkultur. Diese Produktionen erfreuten sich großer Beliebtheit und sind bis heute in guter Erinnerung geblieben. Die DDR verstand es, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu kombinieren und damit sowohl Kinder als auch Erwachsene zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Element der DDR-Filmkultur war das internationale Filmfestival in Leipzig, das DOK Leipzig. Dieses Festival war eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Filmemachern aus verschiedenen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Es trug wesentlich zur internationalen Anerkennung der DDR-Filmkunst bei.
Adolars fantastische Abenteuer: Ein Meilenstein der DDR-Animation
"Adolars fantastische Abenteuer" ist eine der bekanntesten Animationsserien der DDR und ein echter Klassiker des Kinderfernsehens. Die Serie, die auch unter dem Titel "Adolar und der blaue Planet" bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren produziert und handelt von den Abenteuern des kleinen Jungen Adolar und seines Hundes Schnuffi.
Adolar und Schnuffi reisen in ihrem Raumschiff durch das Universum und erleben spannende und lehrreiche Abenteuer auf verschiedenen Planeten. Die Serie war nicht nur wegen ihrer unterhaltsamen Geschichten beliebt, sondern auch wegen ihrer kreativen und oft humorvollen Animationen. Jeder Planet, den Adolar besuchte, hatte seine eigenen einzigartigen Merkmale und Herausforderungen, was die Serie abwechslungsreich und spannend machte.
Ein besonderes Merkmal der Serie war ihr pädagogischer Ansatz. Die Geschichten von Adolar und Schnuffi vermittelten oft wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit. Dies machte die Serie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen sehr beliebt. "Adolars fantastische Abenteuer" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die DDR-Animationskunst Kreativität und Bildung vereinte.
Arthur der Engel: Eine Kultserie der DDR
"Arthur der Engel" ist eine weitere beliebte Fernsehserie der DDR, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Arthur, einem Engel, der auf die Erde geschickt wird, um den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Mit seinem unschuldigen und oft naiven Charme gerät Arthur in allerlei komische und herzerwärmende Situationen.
Die Serie war bekannt für ihre warmherzige und humorvolle Darstellung des Lebens auf der Erde aus der Perspektive eines Engels. Arthur, gespielt von dem talentierten Schauspieler Günter Schubert, versuchte stets, die Welt ein bisschen besser zu machen, auch wenn seine himmlischen Methoden oft zu Missverständnissen führten. Die Serie kombinierte geschickt Elemente der Komödie mit moralischen Botschaften und wurde dadurch zu einem Liebling bei Zuschauern aller Altersgruppen.
"Arthur der Engel" war auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der DDR. Die Serie betonte oft die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Durch Arthurs naive und gutherzige Natur wurden diese Werte auf eine charmante und zugängliche Weise vermittelt. Die Popularität der Serie hält bis heute an, und "Arthur der Engel" bleibt ein fester Bestandteil der DDR-Fernsehgeschichte.
Weitere bedeutende Filme der DDR
Neben den erwähnten Serien gab es in der DDR auch eine Vielzahl von Spielfilmen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben.
Spur der Steine (1966)
"Spur der Steine" von Frank Beyer ist ein ikonischer Film der DDR, der auf dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch basiert. Der Film erzählt die Geschichte des Bauleiters Hannes Balla, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner direkten Art aneckt. Der Film thematisiert die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und den Anforderungen des sozialistischen Systems und wurde wegen seiner kritischen Untertöne nach kurzer Zeit verboten. Erst nach der Wende wurde er wieder aufgeführt und gilt heute als einer der wichtigsten DDR-Filme.
Die Legende von Paul und Paula (1973)
"Die Legende von Paul und Paula" ist ein weiterer Klassiker, der von Heiner Carow inszeniert wurde. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem verheirateten Paul und der alleinerziehenden Mutter Paula. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre poetische Erzählweise und die einprägsame Musik von Peter Gotthardt und den Puhdys aus. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt bis heute als Kultfilm.
Solo Sunny (1980)
"Solo Sunny" von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase erzählt die Geschichte der Schlagersängerin Sunny, die sich in der Musikszene der DDR behaupten will. Der Film zeigt das Leben und die Herausforderungen einer Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte, und beleuchtet dabei Themen wie Individualität und gesellschaftliche Anpassung. "Solo Sunny" erhielt internationale Anerkennung und gewann den Silbernen Bären auf der Berlinale 1980.
Der Dritte (1972)
"Der Dritte" von Egon Günther ist ein weiterer bedeutender Film, der das Leben einer Frau in der DDR thematisiert. Jutta Hoffmann spielt Margit Fließer, eine alleinerziehende Mutter, die sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt. Der Film ist eine Mischung aus Drama und Komödie und besticht durch seine einfühlsame Darstellung der weiblichen Perspektive in der DDR-Gesellschaft.
Insgesamt spiegeln die Filme und Serien der DDR, einschließlich der beliebten Serien "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel" sowie bedeutender Spielfilme wie "Spur der Steine", "Die Legende von Paul und Paula", "Solo Sunny" und "Der Dritte", die einzigartige kulturelle und künstlerische Landschaft dieser Zeit wider. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die Ideale der DDR und haben sich als zeitlose Klassiker bewährt, die auch heute noch geschätzt werden.
Geschenkpakete vom Ossiladen
