Zu Inhalt springen
✅ 24h Versand ✅ 500.000+ zufriedene Kunden ✅ 100% KÄUFERSCHUTZ ✅ bekannt aus TV & Presse
✅ 24h Versand ✅ 500.000+ zufriedene Kunden

DVD Das Lied vom Trompeter

Ursprünglicher Preis €0
Ursprünglicher Preis €20,99 - Ursprünglicher Preis €20,99
Ursprünglicher Preis
Aktueller Preis €20,99
€20,99 - €20,99
Aktueller Preis €20,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - 24h Versand per DHLGoGreen

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

✅Auf Lager 🚚24h Versand 🧾Kauf auf Rechnung 💰Kostenloser Rückversand.

Fritz Weineck, ein Arbeitersohn aus Halle, liebt die Musik schon von Kindesbeinen an – anfangs übte er Mundharmonika und spielte bald der »besseren Gesellschaft« zum Tanz. Als sein Freund Alfons als Krüppel aus dem Krieg zurückkehrt, schenkt er Fritz seine für ihn nutzlos gewordene Trompete. Fritz wird zum »kleinen Trompeter« der Genossen, der sein Instrument für politische Zwecke als Signalhorn nutzt, im verzweifelten Kampf um die Rechte der Arbeiter nach dem Sturz des Kaiserreichs. Doch dann kommt durch sein Verschulden ein Kamerad beim Kampf um ein Waffenlager ums Leben.
Am 13. März 1925 avanciert Fritz zum Helden. Im Hallenser »Volkspark« findet eine große Kundgebung der KPD statt. Ernst Thälmann will zu den Arbeitern sprechen, doch die Polizei ist angewiesen, genau das zu verhindern. Mit brutaler Gewalt und Schüssen geht sie gegen die Masse vor. Fritz Weineck lässt ein Warnsignal, seine Trompete, erklingen. So kann Thälmann rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der »kleine Trompeter« jedoch, einer der zuverlässigsten Kämpfer der Hallenser Arbeiterschaft, zahlt mit seinem Leben.

Als Filmvorlage diente der Arbeiterroman »Unser kleiner Trompeter« von Otto Gotsche, der vor dem Hintergrund der revolutionären Nachkriegskrise der Weimarer Republik spielt – angeblich soll es Erich Honeckers Lieblingsbuch gewesen sein.

Regisseur: Konrad Petzold

Darsteller: Horst Jonischkan, Helga Göring, Doris Abeßer, Wolfgang Greese, Erik Veldre, Fred Delmare, Rolf Römer, Bruno Carstens

Drehbuch: Konrad Petzold, Hans-Albert Pederzani

Kamera: Günter Haubold

Musik: Gerhard Rosenfeld

Schnitt: Thea Richter

Laufzeit:85 Minuten
Bildformat:4:3
Tonformat:Dolby Digital 2.0
Videostandard:PAL
Regionalcode:0
DVD-Format:Single DVD
Veröffentlichung:07/2010
Produktionsjahr:1964
Produktionsland:DDR
FSK:Ab 12 Jahren
Farbmodus:Farbe
Sprachen:Deutsch

✅ 500.000+ zufriedene Kunden.

✅ Wußtest Du, dass unsere Artikel so gut wie nie zurückgesendet werden?

✅ Die vielen Bewertungen der Ossiladen Community zeigen, wie zufrieden Kunden mit ihren Lieblingsprodukten sind. Überzeuge Dich selbst! Lies die vielen positiven Bewertungen 🧡 der Community.

✅ 24h Lieferung mit DHLGoGreen. Deine Lieblingsprodukte werden schnellstmöglich an Dich verschickt.

✅ Herkunftsland Deutschland, sofern nicht anders angeben.

✅ Made with 🧡 in Sachsen-Anhalt. Über uns ...

✅ Wähle aus unserem riesigen Sortiment von >2000 Artikeln.

✅ Schreib uns gerne, wenn Dir was fehlt. Wir prüfen was wir für Dich tun können.

✅ Made with 🧡 in Sachsen-Anhalt.

✅ Sofern nicht anders angegeben sind wir selbst Hersteller & Verantwortliche Person für die EU der hier angebotenen Ware.

Inklusive "Alles Gute" Geschenkkarte

Inklusive "Alles Gute" Geschenkkarte

Diese (N)ostalgische Postkarte / Geschenkkarte erhälst Du automatisch kostenlos zu jeder Bestellung dazu.

Ossiladen ist zertifiziert und bietet Dir max. Sicherheit beim Einkauf!