
Buch - Wir vom Jahrgang Ost 1969, 64 Seiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - 24h Versand per DHLGoGreen
Jahrgang 1969 – Kindheit und Jugend in der DDR
Aufgewachsen in der DDR bedeutete für uns eine behütete Kindheit mit Familie, Kinderkrippe und zehn gemeinsamen Schuljahren. Wir wurden groß in einem kleinen Land, das sich sozialistisch nannte, aber seine Bewohner an der Flucht hinderte. Schon als Junge Pioniere sollten wir immer bereit sein, für den Frieden zu kämpfen – doch wir dachten lieber an Klettergerüst und Flimmerstunde, an Zelturlaub und Ferienlager. Später wurden Fassbrause und Hansa-Kekse zu unseren Kindheitsbegleitern – und als Jugendliche probierten wir f6 und Cola mit Schuss.
-
Inhalt:
- Kindheit mit Klettergerüst, Flimmerstunde und Ferienlager
- Schule in der DDR – zwischen sozialistischer Erziehung und Alltagsspaß
- Jugend mit Fassbrause, Hansa-Keksen und ersten eigenen Freiheiten
- Eine Zeitreise in die Jugend des Jahrgangs 1969
-
Seitenzahl: 64 Seiten
-
Einband: Hardcover
-
Verlag: Wartberg Verlag
Zur Leseprobe geht es hier: Wir vom Jahrgang Ost 1969