Fleischgerichte
Entdecke im Ossiladen die herzhaften DDR Fertigfleischprodukte, die nostalgische Gaumenfreuden und ein Stück Ostalgie direkt auf deinen Teller zaubern!
Gourmet Schweinerouladen (Dreistern)
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar! Hier ähnliche Artikel finden: >> Gourmet - >> Schweinerouladen - >> Dr...
Vollständige Details anzeigenpolnisches Frühstücksfleisch nach Englischer Art 156g
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar! Hier ähnliche Artikel finden: >> polnisches - >> Frühstücksfleisch - >>...
Vollständige Details anzeigenOma Hildes - Linsensuppe mit Rauchfleisch
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar! Hier ähnliche Artikel finden: >> Oma - >> Hildes - >> Linsensuppe - - ...
Vollständige Details anzeigenRätzel Fleischwaren Hackemax gekocht
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar! Hier ähnliche Artikel finden: >> Rätzel - >> Fleischwaren - >> Hackema...
Vollständige Details anzeigenDDR Fertigfleischgerichte: Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
Die DDR, bekannt für ihre einzigartige Kultur und Geschichte, brachte auch eine Vielzahl von Fertigfleischgerichten hervor, die heute noch nostalgische Erinnerungen wecken. Diese Gerichte, einst Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten, sind heute bei Feinschmeckern und Liebhabern der DDR-Küche beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Fertigfleischgerichte der DDR und die Marken, die sie geprägt haben.
Soljanka, NVA Feldsuppe und Tomatensoße mit Jagdwurst: Klassiker der DDR-Küche
Soljanka ist ein herzhaftes, würziges Eintopfgericht, das ursprünglich aus Russland stammt, aber in der DDR weit verbreitet war. Diese Suppe, die oft mit Fleisch, Gurken und Tomaten zubereitet wird, war ein beliebtes Mittagessen in Kantinen und Haushalten.
Die NVA Feldsuppe war ein weiteres ikonisches Gericht, das ursprünglich für die Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) entwickelt wurde. Diese kräftige Suppe, meist bestehend aus Kartoffeln, Gemüse und Fleisch, war nährstoffreich und einfach zuzubereiten. Auch diese Suppe fand ihren Weg in die Haushalte und wurde von Marken wie "Kelles" angeboten.
Ein weiteres beliebtes Gericht war die Tomatensoße mit Jagdwurst. Diese Kombination aus fruchtiger Tomatensoße und herzhafter Jagdwurst war besonders bei Kindern beliebt. Die Marke "Halko" bot diese Spezialität in Dosen an, die schnell und einfach zubereitet werden konnte.
Tote Oma, Ragout fin und Jägertopf: Herzhaft und sättigend
"Tote Oma" ist ein etwas makaber klingender Name für ein traditionelles DDR-Gericht, das aus Blutwurst, Zwiebeln und Graupen besteht. Dieses Gericht war besonders in den ländlichen Gebieten der DDR beliebt. Die Zubereitung war einfach und die Zutaten waren preiswert und leicht verfügbar.
Ragout fin, ein feines Ragout aus Kalbfleisch oder Geflügel, war ein weiteres beliebtes Gericht. Dieses Gericht wurde oft zu festlichen Anlässen serviert und war bekannt für seinen reichen Geschmack und seine cremige Konsistenz. Marken wie "Sachsengold" boten dieses Gericht als Fertiggericht an, das nur noch erwärmt werden musste.
Der Jägertopf, ein herzhaftes Eintopfgericht mit Fleisch, Pilzen und Gemüse, war ebenfalls weit verbreitet. Dieses Gericht war besonders in den Wintermonaten beliebt, da es nahrhaft und wärmend war. Die Marke "Dreistern" war bekannt für ihre leckeren Jägertopf-Konserven.
Königsberger Klopse und Schmorkohl: Tradition trifft auf Nostalgie
Königsberger Klopse, Fleischklöße in einer weißen Soße mit Kapern, sind ein traditionelles Gericht, das in der DDR oft zubereitet wurde. Diese Klopse waren ein Festtagsgericht und wurden oft zu besonderen Anlässen serviert. Die Marke "Sachsen Gold" bot Königsberger Klopse in einer praktischen Fertiggericht-Variante an, die bei vielen Familien beliebt war.
Schmorkohl, ein weiteres traditionelles Gericht, besteht aus geschmortem Weißkohl und Fleisch. Dieses einfache, aber köstliche Gericht war besonders in den Herbst- und Wintermonaten ein Favorit. "Dreistern" war eine Marke, die für ihren schmackhaften Schmorkohl bekannt war.
Geschenkpakete vom Ossiladen
