DDR Filme - DVDs
Entdecken Sie die einzigartige Welt der DDR-Filme und tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus kreativen Meisterwerken, gesellschaftlicher Reflexion und zeitlosen Klassikern.
DVD - Die Honeckers
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Honeckers - - >> StartseiteMargot und Erich Honecker - ein Ehepaar der Macht. Beide pr...
Vollständige Details anzeigenBlutsbrüder (DVD)
Blutsbrüder (DVD) Auf Leben und Tod, DVD Video, Spiellänge 94 min., FSK: ab 12 Jahre, mit Dean Reed, Goiko Mitic, Gisela Freudenberg, Regie: W. Wal...
Vollständige Details anzeigenDVD Die großen DEFA Dokumentarfilme Teil 3
<176 Min., Dokumentation, Farbe, s/w, ab 16 JahrenSprache: DeutschRegionalcode: Zone 0, PAL, Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital Mono
Wahlverwandtschaft DVD
Laufzeit: ca. 97 min FSK: ab 6 Jahre Während der napoleonischen Kriege zieht sich das adlige Ehepaar Eduard und Charlotte auf ein altes Schloß zurü...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA Panzer - In drei Tagen bis zur Seine
Drei Tage bis zur Seine"", so definierte sich das kühne Ziel eines "Gegenschlags" durch die NVA.Starke Waffen, bestmögliche Motorisierung und höchs...
Vollständige Details anzeigenDVD - Arthur der Engel
Arthur, der Engel, kann sich im Himmel nicht ausruhen, da ihn Petrus ständig auf die Erde schickt, um den Menschen zu helfen. Kaum auf der Erde ang...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - ZT 300 Traktor aus Schönebeck
Hist. Filmservice - ZT 300 Traktor aus SchönebeckDDR Landtechnikgeschichte 1969 im Werbefilm.S/W Tonfilm von 1969, ca. 15min.Hist. Filmservice - ZT...
Vollständige Details anzeigenDVD Unser Sandmännchen und Freunde Teil 3
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Sandmännchen - >> Freunde - - >> StartseiteAch du meine Nase,hoho! Pittiplatsch ...
Vollständige Details anzeigenKönig Drosselbart (DVD + CD + Buch)
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt und muss alle Arbeiten alleine machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen...
Vollständige Details anzeigenDie goldene Jurte DVD
DVD Video, Spiellänge 76 min., FSK: ohne Altersb., DEFA - 1961 Gemeinsam mit der Mongolei drehte die Babelsberger DEFA 1961 diesen Film - eine Entd...
Vollständige Details anzeigenDVD - Gotha - Nordhausen - Halberstadt
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Gotha - >> Nordhausen - - >> Startseite"Gotha - Nordhausen - Halberstadt 75 Jahr...
Vollständige Details anzeigenDie Prinzessin auf der Erbse DVD
" Die Prinzessin auf der Erbse DVD Nach Motiven aus verschiedenen Märchen von Hans-Christian AndersenEin fürchterliches Unwetter beherrscht die Na...
Vollständige Details anzeigenDVD Pauli der Maulwurf - als Filmstar
Der Maulwurf als Filmstar + Der Maulwurf und die Medizin Auf dieser DVD finden sich die jeweils 30 minütigen Geschichten, Der kleine Maulwurf als F...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA LUFTSTREITKRÄFTE 3 - Kampfhubschrauber
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:- Flugsicherung- Aufgaben und Ausrüstung der Flugleitung- MiGs im Einsatz- Jagdfliegertreffen mit sowjetis...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - DDR Verkehrsrolle 1955
"DVD - Hist. Filmservice - DDR Verkehrsrolle 1955Verkehrsgeschehen in und um Ostberlin. Die Verkehrsrolle Nr. 3 von 1955.Auch in der damaligen DDR ...
Vollständige Details anzeigenDVD - Trabant Geschichte
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Trabant - >> Geschichte - - >> Startseite"Kurzbeschreibung:Ostdeutschland, 1957....
Vollständige Details anzeigenDVD Zeichentrickspass Hoch 4
Trickfilm KlassikerInhalt:Alarm im Kasperletheater: ""Oj, oj, oj, mein Bauch"" jammert das kleine Teufelchen. Aber es ist selber schuld. Die Pfannk...
Vollständige Details anzeigenDVD - Cheburashka und seine Freunde
Krokodil GENAEin Verkäufer entdeckt eines Tages in einer Orangenkiste ein ungewöhnliches süsses Wesen Cheburashka. Wegen seiner unbekannten Art vom...
Vollständige Details anzeigenDVD Väterchen Frost, Abenteuer im Zauberwald
class="pressetext">77 Min., Maerchenfilm, 1964, Farbe, ab 6 JahrenRegisseur: Alexander Rou, Hauptdarsteller: Alexander Chwylja, N. Sedych, S. Is...
Vollständige Details anzeigenDVD Alle Jahre wieder 3 DVDs
Hier ähnliche Artikel finden: >> Weihnachten - >> Geschenk - >> DVD - - >> Startseite 3 DVD's = Weihnachtsklempner, Weihn...
Vollständige Details anzeigenDVD So lebte + reiste das Politbüro
90 Min., Dokumentation, Farbe und S/WSprache: DeutschRegionalcode: Zone 0, PAL, Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital 2,0+ Bilder Galerie
DVD Sandmännchen Folge 5 - Herr Fuchs und Frau Elster
Seit nunmehr 45 Jahren bringt das Sandmännchen den Kindern jeden Abend vor dem Traumsand erst noch eine Geschichte. Wenn der Sandmann beim Abendgru...
Vollständige Details anzeigenDVD - Die Firma - Das Ministerium für Staatssicherheit
Für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR sind bis zu 90.000 hauptamtliche und mehr als 180.000 inoffizielle Mitarbeiter tätig.Die Firma - E...
Vollständige Details anzeigenDVD Sport in der DDR - Die Goldmacher
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Sport - >> Goldmacher - - >> StartseiteWoran denkt man, wenn man von der DDR spr...
Vollständige Details anzeigenDVD - Hase und Wolf - Nu pagadi! 24 Folgen
Sowjetisch - Russische TrickfilmserieDVD Video 16:9, Spiellänge 134 min.FSK: ohne Altersb.Ton: russisch Dolbi Digital 5.1.Folgen 1-24 Russische Spr...
Vollständige Details anzeigenBand 13 - Alte Filme
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar! Hier ähnliche Artikel finden: >> Band - >> Alte - >> Filme - - >>...
Vollständige Details anzeigenDVD Spurensuche - DOKLeipzig
Die DVD-Edition bietet eine Querschnitt in das dokumentarische Filmemachen der DDR und Schaffen herausragender Regisseure, wie etwa Wolfgang Bartsc...
Vollständige Details anzeigenDVD - DDR Grenztruppen - Der Schlag hat gesessen
In diesen Originalfilmen des NVA Filmstudios wird die Geschichte der Grenztruppen von ihren Anfängen aus Sicht der Grenztruppen dokumentiert, natür...
Vollständige Details anzeigenDVD Pat & Mat - Folge 6
Wer kennt sie nicht... Pat & Mat, zwei pfiffige Handwerker! Immer wieder bringen sie sich in knifflige Situationen, geben aber nicht auf, bis s...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen - wo wohnt der Sandmann
""Wo wohnt der Sandmann?"" fragt sich der Briefträger. Vielleicht weiß Schneewittchen Rat? Die böse Eishexe läßt das arme ""Bäumchen Immergrün"" e...
Vollständige Details anzeigenDVD Märchenkoffer - Teuflisches Glück
Es war einmal ein Bauer. Dessen Tochter Dora war böse, faul und streitsüchtig, seine Stieftochter Margareta jedoch lieb, hübsch und fleißig. So ges...
Vollständige Details anzeigenDVD Märchenkoffer - Das Märchen vom Däumling
"Das fröhliche Treiben am Königshof wird jäh gestört, als Abgesandte des Teufels verkünden, dass ihr Meister die verwöhnte Prinzessin Goldhaar heir...
Vollständige Details anzeigenDVD Das Leipziger Turn- und Sportfest - 2 DVDs
DVD 1: 1954 - I. Deutsches Turn- und Sportfest 1956 - II. Deutsches Turn- und Sportfest 1959 - III. Deutsches Turn- und Sportfest 1963 - IV. Turn- ...
Vollständige Details anzeigenDVD Chemnitz / Karl Marx Stadt
In einer Rückblende bis zum Ende des 19. Jahrhunderts lässt der Film die großen und kleinen Ereignisse aus der Chemnitzer Stadt- und Industriegesch...
Vollständige Details anzeigenDVD Märchenkoffer - Rübezahl und die Skiläufer
Eine romantisch-heitere Verfilmung, die im tschechischen Risengebirge spielt. Hier ist die Legende von Rübezahl, einem mächtigen Berggeist und Herr...
Vollständige Details anzeigenDie goldene Gans (DVD + CD + Buch)
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muß alle Arbeit alleine machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen e...
Vollständige Details anzeigenDVD Pauli der Maulwurf - und seine Freunde
Laufzeit: 70 MinutenSprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 2.0 Mono)Bildformat: 4:3, 16:9Ton:Dolby, Surround Sound, PAL Der Maulwurf i...
Vollständige Details anzeigenDVD - TATRA Die Kultmarke aus Mähren
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> TATRA - >> Kultmarke - - >> Startseite"Tatra ist nicht nur für Militär-, Wehrmac...
Vollständige Details anzeigenDVD - Diensthundeausbildung von Schutz- und Fährtenhunden
Diensthundeausbildung von Schutz- und Fährtenhunden der GrenztruppenDie Ausbildung der Diensthunde erfolgte bei den Grenztruppen nach einem straffe...
Vollständige Details anzeigenDVD - Dein unbekannter Bruder
Hamburg 1935. Der Antifaschist Arnold Clasen kommt aus der KZ-Haft zurück und schließt sich erneut einer Widerstandsgruppe an. Da er überwacht wird...
Vollständige Details anzeigenDVD - Spuk unterm Riesenrad - 2 DVD
DDR Tv-ArchivDie drei Geisterbahnfiguren Hexe, Riese und das Rumpelstilzchen werden durch Zufall von den Kindern Keks, Umbo und Tammi zum Leben erw...
Vollständige Details anzeigenMärchenbox 3 ( 4 DVDs )
Hier ähnliche Artikel finden: >> Märchenbox - >> DVDs - - >> StartseiteDie Märchenbox enthält Das bucklige Pferdchen, Die schöne...
Vollständige Details anzeigenDVD Adolars Phantastische Abenteuer
Regisseur: József Nepp, Jozsef Gémes, Marcell Jankovics, Béla Ternovszky, Jenö Koltai, Miklós TemesiDrehbuch: József Romhányi, József NeppKamera: Z...
Vollständige Details anzeigenMärchenbox 6 ( 4 DVDs )
Hier ähnliche Artikel finden: >> Märchenbox - >> DVDs - - >> StartseiteDie Märchenbox enthält Die schwarze Mühle, Zwerg Nase, De...
Vollständige Details anzeigenDVD - So war die DDR 3 - Rennsport in der DDR
Rennfahren war ihr Leben. Basteln ihre Leidenschaft. Aus dem Wartburgmotor machten sie ein Raubtier. Und der Trabant wurde wirklich zur Rennpappe. ...
Vollständige Details anzeigenDVD Im Sand von Eggesin 9. Panzerdivision - Heimatschutzbri. 41
Die lebhafte Geschichte eines Militärstandortes. „Sandmeer, Waldmeer, Nichtsmeer“ Die berüchtigte Sand- und Kiefernwüste rund um Eggesin, abgeschie...
Vollständige Details anzeigenDVD Beutezug OST
Verramscht, zerschlagen, abgewickelt - für Kritiker begann mit der Gründung der Treuhandanstalt vor 20 Jahren der Ausverkauf der DDR: Tausende volk...
Vollständige Details anzeigenMärchenbox 1 ( 4 DVDs )
Hier ähnliche Artikel finden: >> Märchenbox - >> DVDs - - >> StartseiteDie Märchenbox enthält die Filme Dornröschen, Froschkönig...
Vollständige Details anzeigen
Filme in der DDR: Ein Blick auf die Filmkultur und Kultfilme wie "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel"
Die Filmkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war geprägt von einer besonderen Mischung aus ideologischer Prägung und kreativer Freiheit. Viele Filme aus dieser Zeit genießen heute Kultstatus und werden für ihre einzigartigen Geschichten und Charaktere geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeine Filmkultur der DDR sowie die beliebten Filme "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel".
Filmkultur in der DDR
Die Filmkultur der DDR war stark durch die staatliche Kontrolle und die ideologischen Vorgaben der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geprägt. Die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) war das zentrale Filmstudio der DDR und produzierte eine Vielzahl von Filmen, die sowohl Unterhaltung als auch ideologische Bildung zum Ziel hatten.
Ein charakteristisches Merkmal der DDR-Filme war die Betonung sozialistischer Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Arbeitsethik. Filme sollten nicht nur unterhalten, sondern auch das sozialistische Bewusstsein stärken und die Zuschauer zu sozialistisch geprägtem Denken und Handeln anregen. Dennoch gelang es vielen Filmemachern, trotz der ideologischen Vorgaben, kreative und künstlerisch anspruchsvolle Werke zu schaffen.
Neben Spielfilmen und Dokumentationen waren auch Kinderfilme und -serien ein wichtiger Bestandteil der DDR-Filmkultur. Diese Produktionen erfreuten sich großer Beliebtheit und sind bis heute in guter Erinnerung geblieben. Die DDR verstand es, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu kombinieren und damit sowohl Kinder als auch Erwachsene zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Element der DDR-Filmkultur war das internationale Filmfestival in Leipzig, das DOK Leipzig. Dieses Festival war eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Filmemachern aus verschiedenen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Es trug wesentlich zur internationalen Anerkennung der DDR-Filmkunst bei.
Adolars fantastische Abenteuer: Ein Meilenstein der DDR-Animation
"Adolars fantastische Abenteuer" ist eine der bekanntesten Animationsserien der DDR und ein echter Klassiker des Kinderfernsehens. Die Serie, die auch unter dem Titel "Adolar und der blaue Planet" bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren produziert und handelt von den Abenteuern des kleinen Jungen Adolar und seines Hundes Schnuffi.
Adolar und Schnuffi reisen in ihrem Raumschiff durch das Universum und erleben spannende und lehrreiche Abenteuer auf verschiedenen Planeten. Die Serie war nicht nur wegen ihrer unterhaltsamen Geschichten beliebt, sondern auch wegen ihrer kreativen und oft humorvollen Animationen. Jeder Planet, den Adolar besuchte, hatte seine eigenen einzigartigen Merkmale und Herausforderungen, was die Serie abwechslungsreich und spannend machte.
Ein besonderes Merkmal der Serie war ihr pädagogischer Ansatz. Die Geschichten von Adolar und Schnuffi vermittelten oft wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit. Dies machte die Serie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen sehr beliebt. "Adolars fantastische Abenteuer" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die DDR-Animationskunst Kreativität und Bildung vereinte.
Arthur der Engel: Eine Kultserie der DDR
"Arthur der Engel" ist eine weitere beliebte Fernsehserie der DDR, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Arthur, einem Engel, der auf die Erde geschickt wird, um den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Mit seinem unschuldigen und oft naiven Charme gerät Arthur in allerlei komische und herzerwärmende Situationen.
Die Serie war bekannt für ihre warmherzige und humorvolle Darstellung des Lebens auf der Erde aus der Perspektive eines Engels. Arthur, gespielt von dem talentierten Schauspieler Günter Schubert, versuchte stets, die Welt ein bisschen besser zu machen, auch wenn seine himmlischen Methoden oft zu Missverständnissen führten. Die Serie kombinierte geschickt Elemente der Komödie mit moralischen Botschaften und wurde dadurch zu einem Liebling bei Zuschauern aller Altersgruppen.
"Arthur der Engel" war auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der DDR. Die Serie betonte oft die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Durch Arthurs naive und gutherzige Natur wurden diese Werte auf eine charmante und zugängliche Weise vermittelt. Die Popularität der Serie hält bis heute an, und "Arthur der Engel" bleibt ein fester Bestandteil der DDR-Fernsehgeschichte.
Weitere bedeutende Filme der DDR
Neben den erwähnten Serien gab es in der DDR auch eine Vielzahl von Spielfilmen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben.
Spur der Steine (1966)
"Spur der Steine" von Frank Beyer ist ein ikonischer Film der DDR, der auf dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch basiert. Der Film erzählt die Geschichte des Bauleiters Hannes Balla, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner direkten Art aneckt. Der Film thematisiert die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und den Anforderungen des sozialistischen Systems und wurde wegen seiner kritischen Untertöne nach kurzer Zeit verboten. Erst nach der Wende wurde er wieder aufgeführt und gilt heute als einer der wichtigsten DDR-Filme.
Die Legende von Paul und Paula (1973)
"Die Legende von Paul und Paula" ist ein weiterer Klassiker, der von Heiner Carow inszeniert wurde. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem verheirateten Paul und der alleinerziehenden Mutter Paula. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre poetische Erzählweise und die einprägsame Musik von Peter Gotthardt und den Puhdys aus. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt bis heute als Kultfilm.
Solo Sunny (1980)
"Solo Sunny" von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase erzählt die Geschichte der Schlagersängerin Sunny, die sich in der Musikszene der DDR behaupten will. Der Film zeigt das Leben und die Herausforderungen einer Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte, und beleuchtet dabei Themen wie Individualität und gesellschaftliche Anpassung. "Solo Sunny" erhielt internationale Anerkennung und gewann den Silbernen Bären auf der Berlinale 1980.
Der Dritte (1972)
"Der Dritte" von Egon Günther ist ein weiterer bedeutender Film, der das Leben einer Frau in der DDR thematisiert. Jutta Hoffmann spielt Margit Fließer, eine alleinerziehende Mutter, die sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt. Der Film ist eine Mischung aus Drama und Komödie und besticht durch seine einfühlsame Darstellung der weiblichen Perspektive in der DDR-Gesellschaft.
Insgesamt spiegeln die Filme und Serien der DDR, einschließlich der beliebten Serien "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel" sowie bedeutender Spielfilme wie "Spur der Steine", "Die Legende von Paul und Paula", "Solo Sunny" und "Der Dritte", die einzigartige kulturelle und künstlerische Landschaft dieser Zeit wider. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die Ideale der DDR und haben sich als zeitlose Klassiker bewährt, die auch heute noch geschätzt werden.
Geschenkpakete vom Ossiladen
