DDR Filme - DVDs
Entdecken Sie die einzigartige Welt der DDR-Filme und tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus kreativen Meisterwerken, gesellschaftlicher Reflexion und zeitlosen Klassikern.
Wahlverwandtschaft DVD
Laufzeit: ca. 97 min FSK: ab 6 Jahre Während der napoleonischen Kriege zieht sich das adlige Ehepaar Eduard und Charlotte auf ein altes Schloß zurü...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA Panzer - In drei Tagen bis zur Seine
Drei Tage bis zur Seine"", so definierte sich das kühne Ziel eines "Gegenschlags" durch die NVA.Starke Waffen, bestmögliche Motorisierung und höchs...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - ZT 300 Traktor aus Schönebeck
Hist. Filmservice - ZT 300 Traktor aus SchönebeckDDR Landtechnikgeschichte 1969 im Werbefilm.S/W Tonfilm von 1969, ca. 15min.Hist. Filmservice - ZT...
Vollständige Details anzeigenDVD Pauli der Maulwurf - als Filmstar
Der Maulwurf als Filmstar + Der Maulwurf und die Medizin Auf dieser DVD finden sich die jeweils 30 minütigen Geschichten, Der kleine Maulwurf als F...
Vollständige Details anzeigenDVD Unser Sandmännchen und Freunde Teil 3
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Sandmännchen - >> Freunde - - >> StartseiteAch du meine Nase,hoho! Pittiplatsch ...
Vollständige Details anzeigenDVD - Pippi Langstrumpf geht von Bord
Pippi entscheidet sich, nicht mit ihrem Vater nach Taka-Tuka-Land zu fahren, sondern mit Tommy und Annika den Winter in der Villa Kunterbunt zu ver...
Vollständige Details anzeigenKönig Drosselbart (DVD + CD + Buch)
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt und muss alle Arbeiten alleine machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen...
Vollständige Details anzeigenDie goldene Jurte DVD
DVD Video, Spiellänge 76 min., FSK: ohne Altersb., DEFA - 1961 Gemeinsam mit der Mongolei drehte die Babelsberger DEFA 1961 diesen Film - eine Entd...
Vollständige Details anzeigenDVD - Gotha - Nordhausen - Halberstadt
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Gotha - >> Nordhausen - - >> Startseite"Gotha - Nordhausen - Halberstadt 75 Jahr...
Vollständige Details anzeigenDie Prinzessin auf der Erbse DVD
" Die Prinzessin auf der Erbse DVD Nach Motiven aus verschiedenen Märchen von Hans-Christian AndersenEin fürchterliches Unwetter beherrscht die Na...
Vollständige Details anzeigenDVD - Und nächstes Jahr am Balaton
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Jahr - >> Balaton - - >> StartseiteInes und ihr Freund Jonas wollen zusammen an ...
Vollständige Details anzeigenDVD Die großen DEFA Dokumentarfilme Teil 3
<176 Min., Dokumentation, Farbe, s/w, ab 16 JahrenSprache: DeutschRegionalcode: Zone 0, PAL, Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital Mono
DVD Louis und seine verrückten Politessen
In Luis` versäumtem Polizeirevier geht es drunter und drüber. Die Wache wird mit einem Computer ausgestattet. Außerdem sollen vier attraktive Polit...
Vollständige Details anzeigenDer Froschkönig DVD
DVD Video, Spiellänge ca.64 min., FSK: ohne Altersb. Zu den bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm gehört diese Geschichte von der Prinzessin und ...
Vollständige Details anzeigenDVD Berlin - Ecke Schönauser
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Berlin - >> Ecke - - >> StartseiteUnter dem U-Bahnbogen auf der Schönhauser Alle...
Vollständige Details anzeigenDVD - So war die DDR 1 - DDR Geheim - die Schattenreiche
"""DDR geheim"" beleuchtet die weniger bekannten Spuren der DDR - die Schattenreiche eines Staates, in dem von offizieller Stelle soviel wie möglic...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen - La-Le-Lu
"01 ""Wo wohnt der Sandmann?""Robbie und seine Schwester Anne malen ein Bild für den Sandmann und wollen es ihm schicken, aber: Wo wohnt der Sandma...
Vollständige Details anzeigenEin Leben als Indianer - Doppel DVD + CD
DVD - Die Söhne der Grossen BärinSpielfilm 1966. Von Josef Mach. Mit Gojko Mitic, Jiri Vrstala, Rolf Römer u.a.Inklusive Bonusmaterial, u.a. Doku:...
Vollständige Details anzeigenDVD - Thomas Müntzer
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> DVD - >> Müntzer - - >> StartseiteThüringen 1525: Der Süden Deutschlands erlebt ...
Vollständige Details anzeigenVier Panzersoldaten und ein Hund (7 DVDs)
Hier ähnliche Artikel finden: >> Panzersoldaten - >> DVDs - >> Hund - - >> StartseiteDarsteller: Janusz Gajos, Wlodzimierz...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen - Der verhexte Staubsauger
"Unser Sandmännchen 2 - Der verhexte StaubsaugerSeit 40 Jahren geleitet der Sandmann des Deutschen Fernsehfunks die Kinder mit seinem Abendgruß zur...
Vollständige Details anzeigenDVD Die goldene Gans
EIN FARBFILM DER DEFA NACH DEM MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM Darsteller: Karin Ugowski, Kaspar Eichel, Uwe-Detlev Jessen, Peter Dommisch, Heinz Scholz...
Vollständige Details anzeigenSchneeweißchen und Rosenrot DVD
mit Julie Juristova, Katrin Martin, Regie:Siegfried Hartmann., DVD Video, Spiellänge ca.67 min., FSK: ohne Altersb.mit Julie Juristova, Katrin Mart...
Vollständige Details anzeigenDie 2. Sandmännchen Tin-Box (5 DVD`s)
Inhalt: 5 DVDs Folge 1 01/Frühlingsträume bringt der Sandmann Folge 2 02/Gute Nacht kleiner Stern Geschichten Folge 7 07/Traumsandzeit - Der Sandma...
Vollständige Details anzeigenAli Baba und die 40 Räuber DVD
" Ali Baba und die 40 Räuber DVD Jedes Volk hat seine Märchen. Manche von ihnen wandern von Kontinent zu Kontinent, wie die unsterblichen Märchen ...
Vollständige Details anzeigenDas Zigeunerlager zieht in den Himmel (DVD)
Der moldawische Regisseur Emil Lotjanu erzählt eine sinnliche Liebesgeschichte, die in den weiten Steppen Bessarabiens etwa um 1900 angesiedelt...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Olsenbande Folge 3
Original DEFA-Synchronisation - in HD - inkl. Dänischer Originalfassung Die Olsenbande fährt nach Jütland! Im Gefängnis hat Egon den Plan eines Bun...
Vollständige Details anzeigenDVD - Das Geschenk des schwarzen Zauberers
In einem kleinen Dorf lebt die einsame Witwe Matrjona. Eines Tages klagt sie der Mutter Erde ihr Leid. Wie durch ein Wunder bekommt Matrjona ein T...
Vollständige Details anzeigenDVD - Unser Sandmännchen - Traumhafte Gute-Nacht-Geschichten
Bildformat: 16:9Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0)Ländercode: 2"Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht so weit." Wer kennt sie...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - Dritte internationale 4-Tage Fahrt 1957
DVD - Hist. Filmservice - Dritte internationale 4-Tage Fahrt 1957800 km über Strasse, durch Flüsse und über steile Berge von Erfurt - Gera - Greiz ...
Vollständige Details anzeigenDVD das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde
Laufzeit: 90 MinutenRegie/Jahr Klemke, ChristianKategorie/Genre: DVD-VideoDVD » Dokumentationen » SonstigesTonformat(e) DD: DeutschBildformat(e): W...
Vollständige Details anzeigenDVD Wo der Osten Urlaub machte - Vol.1
Ostsee - Ferien nach PlanDas große Ziel: ein Sommerurlaub an der Ostsee. Der FDGB-Feriendienst war in den 80er Jahren für fast drei Millionen Urlau...
Vollständige Details anzeigenAndrej Rubljow DVD
Das 2-teilige monumentale Meisterwerk von Andrej Tarkowski gilt als Meilenstein der Filmgeschichte und erzählt in mehreren Episoden die Lebensg...
Vollständige Details anzeigenDVD - Unser Erzgebirge im Sozialismus
Lieber Thomas,es erwartet Dich eine Zeitreise in die 70er Jahre. Tauche ein in das Lebensgefühl, die Arbeitswelt und das Sprachvokabular unseres er...
Vollständige Details anzeigenDVD - Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land
Pippi erfährt durch eine Flaschenpost von der Gefangenschaft ihres Vater durch Piraten und macht sich zusammen mit Tommy und Annika auf nach Taka-T...
Vollständige Details anzeigenDVD - So lebte und reiste das Politbüro
So lebte das Politbüro Kindheit und Jugend in Wandlitz - ein zwiespältiges Leben mit Privilegien und oft kritischer Distanz zur Lebensfremdheit und...
Vollständige Details anzeigenDVD - So war die DDR 5 - Onkel, Tante, Westverwandte
Besuch von Drüben"Auf Deinen Besuch freuen wir uns sehr, auch wenn Du nur Kleinigkeiten mitbringst.", schreibt Peter Knieper aus Sachsen 1975 an se...
Vollständige Details anzeigenDVD - Rucksack - Im Süden des Thüringer Schiefergebirges
"Den 867 m hohen Bleßberg darf man getrost als ""König"" unter den Bergen Südthüringens bezeichnen.Seit 1997 setzt er noch einen drauf - " mit dem ...
Vollständige Details anzeigenHelga Hahnemann DVD Sketche Teil 2
" Helga Hahnemann DVD Die besten Sketche Teil 2 Alle Texte sind von Angela Gentzmer, als Bonus erzählt Nero Brandenburg seine Erlebnisse mit H...
Vollständige Details anzeigenSchneewittchen (DVD-CD-Buch)
Beinhaltet:- DEFA-Spielfilm auf DVD- Hörbuchfassung gelesen von Jan-Josef Liefers auf Audio-CD- Illustriertes Märchenbuch""Spieglein, Spieglein an ...
Vollständige Details anzeigenDie Legende von Paul und Paula DVD
Specials auf DVD:Filmografie / Biografie von Heiner Carow, Angelica Domröse und Winfried Glatzeder • AZ 12/1973/4 Heiner Carow, Angelica Domröse zu...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen 2. Gute Nacht
Zu Bett gehen fällt unseren kleinen Sternchen schwer, wenn der Tag so aufregend und schön war.Eine Guten-Nacht-Geschichten und etwas Traumsand vom ...
Vollständige Details anzeigenDVD - BBS - Chemnitz - Das Tor zum Erzgebirge
"Bilderbuch Sachsen - Chemnitz ""Das Tor zum Erzgebirge""Laufzeit: 90 MinutenTonformat(e) DD 2.0: DeutschBildformat(e): 4:3""Bilderbuch Sachsen - ...
Vollständige Details anzeigenDVD - Clown Ferdinand
"Clown Ferdinand Autor / Drehbuch: Trutz MeinlDer Clown Ferdinand (Jiri Vr¨tala) reist in einem selbstgebauten Wohnwagen durchs Land. Mit viel Mit...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Geschichte vom kleinen Muck
EIN FARBFILM DER DEFA NACH DEM MÄRCHEN VON WILHELM HAUFF Darsteller: Thomas Schmidt, Johannes Maus, Friedrich Richter, Trude Hesterberg, Alwin Lipp...
Vollständige Details anzeigenDVD Solaris
159 Min., Spielfilm, Farbe, FSK ab 12 JahrenSprache: DeutschRegionalcode: Zone 2, PAL, Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital Mono
DVD - HFS - DDR - Der selbstfahrende Mähdrescher
Hist. Filmservice - DDR Der selbstfahrende MähdrescherVEB Mähdrescherwerk Weimar Fortschritt PortraitIn diesem Film erleben Sie ein Stück DDR Landt...
Vollständige Details anzeigenDVD - Tim und Struppi - Tim und die blauen Orangen
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Tim - >> Struppi - - >> StartseiteTim und Struppis zweites Abenteuer führt die b...
Vollständige Details anzeigen
Filme in der DDR: Ein Blick auf die Filmkultur und Kultfilme wie "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel"
Die Filmkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war geprägt von einer besonderen Mischung aus ideologischer Prägung und kreativer Freiheit. Viele Filme aus dieser Zeit genießen heute Kultstatus und werden für ihre einzigartigen Geschichten und Charaktere geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeine Filmkultur der DDR sowie die beliebten Filme "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel".
Filmkultur in der DDR
Die Filmkultur der DDR war stark durch die staatliche Kontrolle und die ideologischen Vorgaben der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geprägt. Die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) war das zentrale Filmstudio der DDR und produzierte eine Vielzahl von Filmen, die sowohl Unterhaltung als auch ideologische Bildung zum Ziel hatten.
Ein charakteristisches Merkmal der DDR-Filme war die Betonung sozialistischer Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Arbeitsethik. Filme sollten nicht nur unterhalten, sondern auch das sozialistische Bewusstsein stärken und die Zuschauer zu sozialistisch geprägtem Denken und Handeln anregen. Dennoch gelang es vielen Filmemachern, trotz der ideologischen Vorgaben, kreative und künstlerisch anspruchsvolle Werke zu schaffen.
Neben Spielfilmen und Dokumentationen waren auch Kinderfilme und -serien ein wichtiger Bestandteil der DDR-Filmkultur. Diese Produktionen erfreuten sich großer Beliebtheit und sind bis heute in guter Erinnerung geblieben. Die DDR verstand es, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu kombinieren und damit sowohl Kinder als auch Erwachsene zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Element der DDR-Filmkultur war das internationale Filmfestival in Leipzig, das DOK Leipzig. Dieses Festival war eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Filmemachern aus verschiedenen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Es trug wesentlich zur internationalen Anerkennung der DDR-Filmkunst bei.
Adolars fantastische Abenteuer: Ein Meilenstein der DDR-Animation
"Adolars fantastische Abenteuer" ist eine der bekanntesten Animationsserien der DDR und ein echter Klassiker des Kinderfernsehens. Die Serie, die auch unter dem Titel "Adolar und der blaue Planet" bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren produziert und handelt von den Abenteuern des kleinen Jungen Adolar und seines Hundes Schnuffi.
Adolar und Schnuffi reisen in ihrem Raumschiff durch das Universum und erleben spannende und lehrreiche Abenteuer auf verschiedenen Planeten. Die Serie war nicht nur wegen ihrer unterhaltsamen Geschichten beliebt, sondern auch wegen ihrer kreativen und oft humorvollen Animationen. Jeder Planet, den Adolar besuchte, hatte seine eigenen einzigartigen Merkmale und Herausforderungen, was die Serie abwechslungsreich und spannend machte.
Ein besonderes Merkmal der Serie war ihr pädagogischer Ansatz. Die Geschichten von Adolar und Schnuffi vermittelten oft wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit. Dies machte die Serie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen sehr beliebt. "Adolars fantastische Abenteuer" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die DDR-Animationskunst Kreativität und Bildung vereinte.
Arthur der Engel: Eine Kultserie der DDR
"Arthur der Engel" ist eine weitere beliebte Fernsehserie der DDR, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Arthur, einem Engel, der auf die Erde geschickt wird, um den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Mit seinem unschuldigen und oft naiven Charme gerät Arthur in allerlei komische und herzerwärmende Situationen.
Die Serie war bekannt für ihre warmherzige und humorvolle Darstellung des Lebens auf der Erde aus der Perspektive eines Engels. Arthur, gespielt von dem talentierten Schauspieler Günter Schubert, versuchte stets, die Welt ein bisschen besser zu machen, auch wenn seine himmlischen Methoden oft zu Missverständnissen führten. Die Serie kombinierte geschickt Elemente der Komödie mit moralischen Botschaften und wurde dadurch zu einem Liebling bei Zuschauern aller Altersgruppen.
"Arthur der Engel" war auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der DDR. Die Serie betonte oft die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Durch Arthurs naive und gutherzige Natur wurden diese Werte auf eine charmante und zugängliche Weise vermittelt. Die Popularität der Serie hält bis heute an, und "Arthur der Engel" bleibt ein fester Bestandteil der DDR-Fernsehgeschichte.
Weitere bedeutende Filme der DDR
Neben den erwähnten Serien gab es in der DDR auch eine Vielzahl von Spielfilmen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben.
Spur der Steine (1966)
"Spur der Steine" von Frank Beyer ist ein ikonischer Film der DDR, der auf dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch basiert. Der Film erzählt die Geschichte des Bauleiters Hannes Balla, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner direkten Art aneckt. Der Film thematisiert die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und den Anforderungen des sozialistischen Systems und wurde wegen seiner kritischen Untertöne nach kurzer Zeit verboten. Erst nach der Wende wurde er wieder aufgeführt und gilt heute als einer der wichtigsten DDR-Filme.
Die Legende von Paul und Paula (1973)
"Die Legende von Paul und Paula" ist ein weiterer Klassiker, der von Heiner Carow inszeniert wurde. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem verheirateten Paul und der alleinerziehenden Mutter Paula. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre poetische Erzählweise und die einprägsame Musik von Peter Gotthardt und den Puhdys aus. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt bis heute als Kultfilm.
Solo Sunny (1980)
"Solo Sunny" von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase erzählt die Geschichte der Schlagersängerin Sunny, die sich in der Musikszene der DDR behaupten will. Der Film zeigt das Leben und die Herausforderungen einer Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte, und beleuchtet dabei Themen wie Individualität und gesellschaftliche Anpassung. "Solo Sunny" erhielt internationale Anerkennung und gewann den Silbernen Bären auf der Berlinale 1980.
Der Dritte (1972)
"Der Dritte" von Egon Günther ist ein weiterer bedeutender Film, der das Leben einer Frau in der DDR thematisiert. Jutta Hoffmann spielt Margit Fließer, eine alleinerziehende Mutter, die sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt. Der Film ist eine Mischung aus Drama und Komödie und besticht durch seine einfühlsame Darstellung der weiblichen Perspektive in der DDR-Gesellschaft.
Insgesamt spiegeln die Filme und Serien der DDR, einschließlich der beliebten Serien "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel" sowie bedeutender Spielfilme wie "Spur der Steine", "Die Legende von Paul und Paula", "Solo Sunny" und "Der Dritte", die einzigartige kulturelle und künstlerische Landschaft dieser Zeit wider. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die Ideale der DDR und haben sich als zeitlose Klassiker bewährt, die auch heute noch geschätzt werden.
Geschenkpakete vom Ossiladen
