DDR Filme - DVDs
Entdecken Sie die einzigartige Welt der DDR-Filme und tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus kreativen Meisterwerken, gesellschaftlicher Reflexion und zeitlosen Klassikern.
DVD Das Puppenheim in Pinnow
Bild und Ton digital restauriert. Auf dem Weg ins Ferienlager verliebt sich die 16-jährige Steffi in Norbert, den sie schon lange von Besuchen beim...
Vollständige Details anzeigenDie Nachtigall DVD
Die schönsten Märchenklassiker der russischen FilmgeschichteDies ist eine einzigartige Sammlung meisterhafter und unvergänglicher Werke aus den bek...
Vollständige Details anzeigenDVD Arthur, der Engel (12 Folgen + Bonus)
Arthur der Engel,12 Folgen Arthur, der Engel, kann sich im Himmel nicht ausruhen, da ihn Petrus ständig auf die Erde schickt, um den hilfebedürftig...
Vollständige Details anzeigenDVD - Die Völkerschlacht bei Leipzig
"Geschichte wird oft verstanden als Resultat großer Schlachten: Schlachten, die zu historischen Umbrüchen führten und sich tief in das Bewusstsein ...
Vollständige Details anzeigenWir in der DDR - Leben und Musik unserer Zeit DVD
Laufzeit: ca. 100 min " FSK: o. A. Die DVD enthält zwei Filme über Jugendkultur in der DDR. Der Film ""Einmal in der Woche schrein"" setzt sich mit...
Vollständige Details anzeigenDVD - Biwak vol.1
ca. 90 MinutenWinterliche ""Rheuma-Regatta"" (Januar-Sendung)Im guten alten Faltboot aus DDR-Zeiten, ""bewaffnet"" mit Zelt, Schlafsack und Kocher...
Vollständige Details anzeigenDVD Das Beste aus Weihnachten in Familie Vol. 2
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Familie - >> Weihnachten - - >> StartseiteWeihnachten in Familie Vol. 2Frank Sch...
Vollständige Details anzeigenDVD - VOMAG - IKARUS - NEOPLAN
Die Geschichte einer Maschienenfabrik im Osten Deutschlands.Bildformat: 4:3Gesamtlaufzeit: 50 MinutenDie Geschichte einer Maschienenfabrik im Osten...
Vollständige Details anzeigenDVD - Rucksack - Durch die Uckermark
Das dumpfe Rufen von Rohrdommel und Rotbauchunke, hervorbrechendes Grün, Kranich, Adler und Milan locken die MDR-Rucksack-Wanderer Heike Opitz und ...
Vollständige Details anzeigenDVD Die fliegende Windmühle + Zwerg Nase
Ausgezeichnet mit dem Prädikat Besonders wertvoll. Laufzeit: 120 MinutenBildformat: 4 : 3Produktionsland: DDR Regisseur: Günter Rätz und Katja Geor...
Vollständige Details anzeigenDVD - Ferienheim Bergkristall - 3DVD
"DDR Tv-ArchivIm Mittelpunkt der sechsteiligen beliebten Lustspielreihe steht die alljährliche Organisation des Silvester Programms. Der völlig ges...
Vollständige Details anzeigenDornröschen DVD
mit Juliane Koren, Burkhard Mann, Regie:Walter Beck, DVD Video, Spiellänge ca.68 min., FSK: ohne Altersb. 1971 entstand Dornröschen, eine Verfilmun...
Vollständige Details anzeigenDVD - So war die DDR 6 - Kampftaucher, Fallschirmspringer
KampftaucherSie sollten in kleinen Gruppen unbemerkt im Rücken des Gegners landen, Schiffe versenken und Verteidigungsanlagen in die Luft sprengen...
Vollständige Details anzeigenDVD Die großen DEFA Dokumentarfilme Teil 5
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> DEFA - >> Dokumentarfilme - >> Startseite Prod. Jahr: 1950, Regie: Andrew Thorn...
Vollständige Details anzeigenFrau Holle DVD
Eine Witwe hat eine hässliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter - beide mit Namen Marie. Während erstere sich den ganzen Tag im...
Vollständige Details anzeigenDVD MFS Alltag einer Behörde
Laufzeit: 90 Min., Dokumentation, Farbe, ab 12 Jahre AltersbeschränkungSprache: deutsch, Tonformat: Dolby DIgitalLändercode: 2 (Europa PAL), Bildfo...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - Vom Renngeschehen 1957
"DVD - Hist. Filmservice - Vom Renngeschehen 1957Am Anfang stand 1919 ""Des Knaben Wunsch"" bzw. ""Das kleine Wunder"". Letzteres war ein Fahrrad m...
Vollständige Details anzeigenDVD - Heinz der Quermann sucht das Ost-Talent
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Heinz - >> Quermann - - >> StartseiteHeinz der Quermann sucht das Ost-TalentHein...
Vollständige Details anzeigenDer neunte Sohn des Hirten DVD
" Der neunte Sohn des Hirten DVD Einst herrschte in den Bergen Kasachstans der mächtige Zauberer Tasbol. Aber anstatt den Menschen mit seinen Zaube...
Vollständige Details anzeigenDVD Susanne und der Zauberring / Turlis Abenteuer
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Susanne - >> Zauberring - - >> Startseite""Icestorms Flimmerstunde - Susanne und...
Vollständige Details anzeigenDVD Täve Schur - Radsport in der DDR
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Täve - >> Schur - - >> StartseiteAuf Täves Spuren (1958)Championats du Monde - D...
Vollständige Details anzeigenDer Hirsch mit dem goldenen Geweih DVD
" Der Hirsch mit dem goldenen Geweih DVD Vor langer, langer Zeit lebte im Wald ein prächtiger Hirsch mit einem goldenen Geweih. Er beschützte stets...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Befreiung
"BEFREIUNG - das monumentale sowjetische Filmepos zum Zweiten WeltkriegDer russische Regisseur Juri Oserow hat ein (Lebens-)Werk der Superlative ge...
Vollständige Details anzeigenDVD - FC Erzgebirge AUE - Wunder in Lilaweiss
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> FC - >> Erzgebirge - - >> Startseite"Wir kommen aus der Tiefe, wir kommen aus de...
Vollständige Details anzeigenDVD Unser Sandmännchen und Freunde Teil 2
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Sandmännchen - >> Freunde - - >> StartseiteMit liebevollen Gute-Nacht-Geschichte...
Vollständige Details anzeigenRumpelstilzchen DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Rumpelstilzchen - >> DVD - - >> StartseiteDie Prahlsucht des Müllers Kunz bringt dessen Tochter...
Vollständige Details anzeigenCD Ost Rock in Klassik
CD Ost Rock in Klassik Genießen Sie eine außergewöhnliche Kombination aus Ost Rock und Klassik. CD Ost Rock in Klassik bietet eine einmalige Verb...
Vollständige Details anzeigenDVD Sandmännchen - Pittiplatsch und Schnatterinchen
"Seit nunmehr 40 Jahren warten Kinder jeden Abend auf den Sandmann mit seinem Traumsand.Pittiplatsch und Schnatterinchen leben gemeinsam in einem k...
Vollständige Details anzeigenDas tapfere Schneiderlein DVD
Sieben Fliegen auf einen Streich erledigt der Schneidergeselle. Durch diese Tat ermutigt, beschließt er, in die Welt zu ziehen. Nach glücklich über...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA - Jagdflugzeuge - Kampfhubschrauber Teil 2
Eine Jagdfliegergruppe operiert während eines geheimen Manövers von einem öffentlichen Autobahnabschnitt, der dazu kurzerhand zum militärischen Spe...
Vollständige Details anzeigenNackt unter Wölfen DVD
Laufzeit: ca. 119 min FSK: ab 12 Jahre März 1945. Wenige Wochen vor der Befreiung kommt der Pole Jankowski mit einem Transport ins KZ Buchenwald. E...
Vollständige Details anzeigenDVD - Der Aufstand
17. Juni 1953 - der Tag an dem sich die Arbeiter im ehemaligen Ost- Sektor erstmals gegen ihre Regierung stellten, um gegen unhaltbare Arbeitsnorme...
Vollständige Details anzeigenDVD - DR in ORWO COLOR
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> ORWO - >> COLOR - - >> StartseiteDas grobe Korn und die gemäldeartigen Farben vo...
Vollständige Details anzeigenDVD - Eisenbahnbau Pioniere
Eisenbahnbau - Pioniere - Streckenbau und Schiffs/StraßenbrückenbauEinmalige Aufnahmen aus dem vielseitigen Tätigkeitsbereich der Eisenbahnpioniere...
Vollständige Details anzeigenDVD - 800 Jahre Dresden - Gesichter einer Stadt
Am 31. März 2006 feiert die Stadt Dresden ihr 800-jähriges Jubiläum. Anlass genug, um jene Stadt, die wie keine andere für historischen Glanz und K...
Vollständige Details anzeigenDVD - NVA Artillerie
- Artilleristen Gefechtsalarm für eine Haubitzen-Batterie- Bewaffnung Raketentruppen/Artillerie- Unsere Artillerie- Aufklärungsfeuerkomplex einer D...
Vollständige Details anzeigenDer Scout (DVD)
Der Scout (DVD) Tausend Mustangs und ein Häuptling, DVD Video, Spiellänge 96 min., FSK: ab 6 Jahre, Produktionsjahr 1983, mit Klaus Manchen, Goiko...
Vollständige Details anzeigenDVD Lolek und Boleks grosse Reise
Ein Wettbewerb wird ausgeschrieben. Nach dem letzten Willen von Phileas Fogg soll derjenige sein Erbe sein, dem es gelingt, die Erde ebenfalls in 8...
Vollständige Details anzeigenDVD - Fortschritt 1953 - Eisenbahnnostalgie
Lassen Sie sich von der Deutschen Bundesbahn und ihrer Jahresschau in das Jahr 1953 versetzen! In der DDR kam es im Juni zu einer Welle von Streiks...
Vollständige Details anzeigen10 verschiedene DDR Indianer - Kultfilme
Erleben Sie 10 Kultfilme der DDR auf einmal - mit 10 verschiedenen Indianerfilmen. Freuen Sie sich auf unvergessliche Abenteuer, spannende Geschich...
Vollständige Details anzeigenDVD - Auf kleiner Spur - I
Die lange Modellbahnnacht - Auf kleiner Spur IDiese Modellbahn-Nacht werden echte Fans nicht verschlafen! Wir zeigen Ihnen einige der schönsten, gr...
Vollständige Details anzeigenDVD - Halt! Hier Grenze
""Auf den Spuren der innerdeutschen Grenze""Es ist eine der am strengsten besicherten Grenzen der Welt: 800 Kilometer Grenzzaun, 400 Beobachtungstü...
Vollständige Details anzeigenDVD Pauli der Maulwurf - in der Stadt
Laufzeit: 60 MinutenSprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono) Bildformat: 4:3Ton: Dolby, HiFi Sound, PAL"Der Maulwurf in der Stadt"Der Maulwurf bek...
Vollständige Details anzeigenDer Rat der Götter (DVD)
Hier ähnliche Artikel finden: >> Rat - >> Götter - >> DVD - - >> Startseite" Grundlage des Films, der den Weg des IG-Farb...
Vollständige Details anzeigenDVD Der Fall der Mauer - Eine deutsche Geschichte
Laufzeit: 65 MinutenKategorie/Genre: DVD-VideoDVD » Dokumentationen » GeschichteTonformat(e) DD 2.0: Deutsch""Der Fall der Mauer - Eine deutsche Ge...
Vollständige Details anzeigenDVD - Die Weihnachtsgans Auguste
Der Weihnachtsklassiker mit der wohl berühmtesten Gans aller Zeiten!Opernsänger Löwenhaupt liebt Gänse - braun und knusprig als Weihnachtsbraten. I...
Vollständige Details anzeigenDie kleine Meerjungfrau DVD
Tief unten, auf dem Grund des Meeres, lebt ein mächtiger König mit seinem Gefolge und herrscht über alle Meere. Eine seiner Töchter ist nicht nur v...
Vollständige Details anzeigenDVD - Maxe Baumann - 4 DVD
DDR Tv-ArchivDer rüstige Maxe Baumann ist Rentner und auf der Suche nach Beschäftigung. Denn nichts ist schlimmer für den lebensfrohen Maxe, als da...
Vollständige Details anzeigen
Filme in der DDR: Ein Blick auf die Filmkultur und Kultfilme wie "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel"
Die Filmkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war geprägt von einer besonderen Mischung aus ideologischer Prägung und kreativer Freiheit. Viele Filme aus dieser Zeit genießen heute Kultstatus und werden für ihre einzigartigen Geschichten und Charaktere geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeine Filmkultur der DDR sowie die beliebten Filme "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel".
Filmkultur in der DDR
Die Filmkultur der DDR war stark durch die staatliche Kontrolle und die ideologischen Vorgaben der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geprägt. Die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) war das zentrale Filmstudio der DDR und produzierte eine Vielzahl von Filmen, die sowohl Unterhaltung als auch ideologische Bildung zum Ziel hatten.
Ein charakteristisches Merkmal der DDR-Filme war die Betonung sozialistischer Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Arbeitsethik. Filme sollten nicht nur unterhalten, sondern auch das sozialistische Bewusstsein stärken und die Zuschauer zu sozialistisch geprägtem Denken und Handeln anregen. Dennoch gelang es vielen Filmemachern, trotz der ideologischen Vorgaben, kreative und künstlerisch anspruchsvolle Werke zu schaffen.
Neben Spielfilmen und Dokumentationen waren auch Kinderfilme und -serien ein wichtiger Bestandteil der DDR-Filmkultur. Diese Produktionen erfreuten sich großer Beliebtheit und sind bis heute in guter Erinnerung geblieben. Die DDR verstand es, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu kombinieren und damit sowohl Kinder als auch Erwachsene zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Element der DDR-Filmkultur war das internationale Filmfestival in Leipzig, das DOK Leipzig. Dieses Festival war eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Filmemachern aus verschiedenen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Es trug wesentlich zur internationalen Anerkennung der DDR-Filmkunst bei.
Adolars fantastische Abenteuer: Ein Meilenstein der DDR-Animation
"Adolars fantastische Abenteuer" ist eine der bekanntesten Animationsserien der DDR und ein echter Klassiker des Kinderfernsehens. Die Serie, die auch unter dem Titel "Adolar und der blaue Planet" bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren produziert und handelt von den Abenteuern des kleinen Jungen Adolar und seines Hundes Schnuffi.
Adolar und Schnuffi reisen in ihrem Raumschiff durch das Universum und erleben spannende und lehrreiche Abenteuer auf verschiedenen Planeten. Die Serie war nicht nur wegen ihrer unterhaltsamen Geschichten beliebt, sondern auch wegen ihrer kreativen und oft humorvollen Animationen. Jeder Planet, den Adolar besuchte, hatte seine eigenen einzigartigen Merkmale und Herausforderungen, was die Serie abwechslungsreich und spannend machte.
Ein besonderes Merkmal der Serie war ihr pädagogischer Ansatz. Die Geschichten von Adolar und Schnuffi vermittelten oft wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit. Dies machte die Serie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen sehr beliebt. "Adolars fantastische Abenteuer" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die DDR-Animationskunst Kreativität und Bildung vereinte.
Arthur der Engel: Eine Kultserie der DDR
"Arthur der Engel" ist eine weitere beliebte Fernsehserie der DDR, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Arthur, einem Engel, der auf die Erde geschickt wird, um den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Mit seinem unschuldigen und oft naiven Charme gerät Arthur in allerlei komische und herzerwärmende Situationen.
Die Serie war bekannt für ihre warmherzige und humorvolle Darstellung des Lebens auf der Erde aus der Perspektive eines Engels. Arthur, gespielt von dem talentierten Schauspieler Günter Schubert, versuchte stets, die Welt ein bisschen besser zu machen, auch wenn seine himmlischen Methoden oft zu Missverständnissen führten. Die Serie kombinierte geschickt Elemente der Komödie mit moralischen Botschaften und wurde dadurch zu einem Liebling bei Zuschauern aller Altersgruppen.
"Arthur der Engel" war auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der DDR. Die Serie betonte oft die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Durch Arthurs naive und gutherzige Natur wurden diese Werte auf eine charmante und zugängliche Weise vermittelt. Die Popularität der Serie hält bis heute an, und "Arthur der Engel" bleibt ein fester Bestandteil der DDR-Fernsehgeschichte.
Weitere bedeutende Filme der DDR
Neben den erwähnten Serien gab es in der DDR auch eine Vielzahl von Spielfilmen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben.
Spur der Steine (1966)
"Spur der Steine" von Frank Beyer ist ein ikonischer Film der DDR, der auf dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch basiert. Der Film erzählt die Geschichte des Bauleiters Hannes Balla, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner direkten Art aneckt. Der Film thematisiert die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und den Anforderungen des sozialistischen Systems und wurde wegen seiner kritischen Untertöne nach kurzer Zeit verboten. Erst nach der Wende wurde er wieder aufgeführt und gilt heute als einer der wichtigsten DDR-Filme.
Die Legende von Paul und Paula (1973)
"Die Legende von Paul und Paula" ist ein weiterer Klassiker, der von Heiner Carow inszeniert wurde. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem verheirateten Paul und der alleinerziehenden Mutter Paula. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre poetische Erzählweise und die einprägsame Musik von Peter Gotthardt und den Puhdys aus. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt bis heute als Kultfilm.
Solo Sunny (1980)
"Solo Sunny" von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase erzählt die Geschichte der Schlagersängerin Sunny, die sich in der Musikszene der DDR behaupten will. Der Film zeigt das Leben und die Herausforderungen einer Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte, und beleuchtet dabei Themen wie Individualität und gesellschaftliche Anpassung. "Solo Sunny" erhielt internationale Anerkennung und gewann den Silbernen Bären auf der Berlinale 1980.
Der Dritte (1972)
"Der Dritte" von Egon Günther ist ein weiterer bedeutender Film, der das Leben einer Frau in der DDR thematisiert. Jutta Hoffmann spielt Margit Fließer, eine alleinerziehende Mutter, die sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt. Der Film ist eine Mischung aus Drama und Komödie und besticht durch seine einfühlsame Darstellung der weiblichen Perspektive in der DDR-Gesellschaft.
Insgesamt spiegeln die Filme und Serien der DDR, einschließlich der beliebten Serien "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel" sowie bedeutender Spielfilme wie "Spur der Steine", "Die Legende von Paul und Paula", "Solo Sunny" und "Der Dritte", die einzigartige kulturelle und künstlerische Landschaft dieser Zeit wider. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die Ideale der DDR und haben sich als zeitlose Klassiker bewährt, die auch heute noch geschätzt werden.
Geschenkpakete vom Ossiladen
