DDR Filme - DVDs
Entdecken Sie die einzigartige Welt der DDR-Filme und tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus kreativen Meisterwerken, gesellschaftlicher Reflexion und zeitlosen Klassikern.
DVD - LKW der DDR - Die Langschnautzer aus Sachsen
Der Film auf DVD nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. "Sächsische Langschnauzer" gibt einen interessanten Überblick über die Lastwagen aus Sachsen. De...
Vollständige Details anzeigenDVD Märchenkoffer - Die kleine Meerjungfrau
Tief unten, auf dem Grund des Meeres, lebt ein mächtiger König mit seinem Gefolge und herrscht über alle Meere. Eine seiner Töchter ist nicht nur v...
Vollständige Details anzeigenOnkel Wanja DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Onkel - >> Wanja - >> DVD - - >> Startseite" Nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Anto...
Vollständige Details anzeigenDVD Flimmerstunde - Das Licht der Liebe & Der Prinz..
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Flimmerstunde - >> Licht - - >> Startseite""Das Licht der Liebe""Anno 804 in Thü...
Vollständige Details anzeigenDie elf Schwäne DVD
Entdecken Sie die zeitlosen Märchenklassiker von 1988 der russischen Filmkunst.Auf dem Weg zum königlichen Palast begibt sich Elisa auf eine Reise,...
Vollständige Details anzeigenSergej M. Eisenstein DVD
Der Schuber enthält folgende DVDs von ""Sergej M. Eisenstein"": - Panzerkreuzer Potemkin ca. 63 Minuten / 1925 / s/w / ab 12 Jahren - Oktober ca. 9...
Vollständige Details anzeigenDVD Nicht schummeln, Liebling
Im kleinen Städtchen Sonnethal dreht sich alles um Fußball – nach dem Willen des Bürgermeisters. Er will die Mannschaft in die Bezirksliga und sich...
Vollständige Details anzeigenDVD - Die Wartburg Story
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> Wartburg - >> Story - - >> Startseite"Eisenach 1955. Hinter verschlossenen Werks...
Vollständige Details anzeigenDVD der Maulwurf - und seine Abenteuer im Karneval
Laufzeit: 45 Minuten + 15Min. ExtrasSprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono) Bildformat: 4:3Ton: Dolby, HiFi Sound, PALWenn alle Tiere im Wald Kar...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - DDR Zweiradstars
Hist. Filmservice - DDR ZweiradstarsDer erste Beitrag beginnt mit der 39ten Six Days Motorrad Geländefahrt 1964 im Thüringerwald bei Erfurt. Hier s...
Vollständige Details anzeigenDVD Nasreddin in Chodshent
Dürfen wir Nasreddin vorstellen? Sein Kennzeichen ist der voluminöse Turban, der weiße Bart und sein braver, treuer Esel, auf dem er durch Stadt u...
Vollständige Details anzeigenUlzana (DVD)
Ulzana (DVD) Schicksal und Hoffnung, DVD Video 4:3, Spiellänge 90 min., FSK: ab 12 Jahren, Produktionsjahr 1974, mit Renate Blume, Goiko Mitic, Ro...
Vollständige Details anzeigenKühne Recken von Nowgorod DVD
" Nowgorod ist eine blühende Handelsstadt, ein Zentrum der Rus. Dort lebt der Bojarensohn Wassili Buslajew. Mit seinen Streichen jagt er den Bewohn...
Vollständige Details anzeigenDVD - Von Moskau nach Vladivostok
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Koloss östlich von Europa seine Bedrohlichkeit verloren. Geblieben ist ein immer noch unentdecktes Land,...
Vollständige Details anzeigenOsceola (DVD)
Osceola (DVD) Die rechte Hand der Vergeltung, DVD Video 4:3, Spiellänge 104 min., FSK: ab 12 Jahren, Produktionsjahr 1971, mit Horst Schulze, Goik...
Vollständige Details anzeigenDVD - SEESTREITKRÄFTE - Volksmarine 2 - unveröffentlichtes Mat.
- "Ziel aufgefasst" heißt es bei der Küstensicherung der Volksmarine. Die Jagd auf ein U-Boot hat begonnen. Gezeigt wird der Einsatz von Hubschrau...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Schneekönigin
Eines Abends steht plötzlich die Schneekönigin im Haus der Großmutter von Kai und Gerda, um den ahnungslosen Kai zu sich holen. Als dieser sich ver...
Vollständige Details anzeigenDVD - DR in ORWO COLOR
Hier ähnliche Artikel finden: >> DVD - >> ORWO - >> COLOR - - >> StartseiteDas grobe Korn und die gemäldeartigen Farben vo...
Vollständige Details anzeigenDVD - HFS - DDR Agrarflug im ACZ
DVD - Hist. Filmservice - DDR Agrarflug im ACZEin Film der Interflug über den Einsatz von Z37 Flugzeugen bei derKultivierung, Düngung und Pflege gr...
Vollständige Details anzeigenDVD - Nahkampf für Spezialisten - Fallschirmspringer, Luftsturme
Dieser Lehrfilm der NVA wandte sich an Fallschirmspringer, Angehörige von Luftsturmeinheiten und Fernaufklärern.Intensivstes Sport - und Härtetrain...
Vollständige Details anzeigenDVD Spione aus dem Westen
42 Min., Dokumentation, ohne AltersbeschränkungSprache: deutsch und Englisch Ländercode: 2 (Europa PAL) Bildformat: 16 : 9
DVD - Romantische Momente ( 6 DVD`s )
Die schönsten Liebesfilme der DEFA Die Legende von Paul und Paulamit Angelica Domröse & Winfried GlatzederHeißer Sommermit Chris Doerk & Fr...
Vollständige Details anzeigenDVD Pat & Mat - Folge 2
Wer kennt sie nicht? Pat & Mat, zwei pfiffige Handwerker! Immer wieder bringen sie sich in knifflige Situationen, geben aber nicht auf, bis sie...
Vollständige Details anzeigenDVD - Rucksack - Durch die Sächsische Schweiz
Als August der Starke im Jahr 1708 den Lilienstein erklomm, nahm er den beschwerlichen Weg aus militärisch-strategischen Gründen auf sich. Ende des...
Vollständige Details anzeigenDVD - Herbstzeit mit dem Sandmännchen
Folge 5Piggeldy & Frederick - BadewanneMain Artist: Unser SandmannchenKalli - WalMain Artist: Unser SandmannchenPondorondo erntet einen KurbisM...
Vollständige Details anzeigenDas singende, klingende Bäumchen DVD
mit Christel Bodenstein, Charles Hans Vogt, Regie:Francesco Stefani., DVD Video, Spiellänge 75 min., FSK:ohne Altersb.mit Christel Bodenstein, Char...
Vollständige Details anzeigenDVD - Der Fall Gleiwitz
Der Film rekonstruiert minutiös den von Nazis 1939 fingierten polnischen Überfall, der den Grund für den Krieg gegen Polen liefern sollte. Am 31. A...
Vollständige Details anzeigenDVD - Auf kleiner Spur - II
Laufzeit ca. 170 Minuten.DVD-VideoDie lange Modellbahnnacht II ? wieder ein außergewöhnliches Highlight mit unverzichtbaren und fesselnden 170 Min...
Vollständige Details anzeigenDVD - Schleizer Dreieck - mit Tradition in die Zukunft
Die traditionsreiche Rennstrecke ""Schleizer Dreieck"" feiert inzwischen ihren 85. Geburtstag. Anlass für einen Rückblick. Der Film stellt die Gesc...
Vollständige Details anzeigenDVD Lolek und Boleks in den Ferien
Sieben lustige Ferienabenteur mit den beliebten Zeichentrickfiguren Lolek und Bolek. Die beiden haben eine Menge Spaß bei einem Ausflug mit dem Aut...
Vollständige Details anzeigenDVD - BBD - Quer durch die Altmark
"-45 Min. Film ""Die Altmark""und-45 Min. Film ""Stendal und Umgebung""Bonus:- Informationen zu Sachsen-Anhalt- Zahlen und Fakten zur Altmark- Hist...
Vollständige Details anzeigenDVD Die steinerne Blume
Der Hirtenknabe Danilo erlernt bei einem alten Meister die Kunst des Malachitschneidens. Eines Tages sollen beide eine Malachitschatulle anfertigen...
Vollständige Details anzeigenDVD Lolek und Boleks im Wilden Westen
Lolek und Bolek hat es in den Wilden Westen verschlagen. Gleich zu Beginn kommen sie Jimmy Pif-Paf auf die Schliche, einem Obergauner mit dunklem B...
Vollständige Details anzeigenDVD Vier Panzersoldaten und ein Hund - Box 7 DVDs
Die vier Panzersoldaten Janek, Olgierd, Grigorij und Gustlik sind die Besatzung des T-34 Panzers mit der Nummer 102, den sie „Rudy“ nennen. Gemeins...
Vollständige Details anzeigenEiner trage des anderen Last... DVD
Laufzeit: 113 min FSK: ab 12 Jahre Ein privates Lungensanatorium Anfang der 50er Jahre in der DDR. Zwei an Tuberkulose erkrankte Männer müssen sich...
Vollständige Details anzeigenPanzerkreuzer Potemkin DVD
Hier ähnliche Artikel finden: >> Panzerkreuzer - >> Potemkin - >> DVD - - >> Startseite" Der Stummfilmklassiker von Sergej...
Vollständige Details anzeigenDVD - Spejbl & Hurvinek - Das Leben ist schön
Divadlo S+H seit sieben Jahrzehnten der Name für Prager Marionetten-Theater! Aber auch die Mobilität hat diese Puppenbühne weltweit bekannt gemacht...
Vollständige Details anzeigenDVD Pat & Mat - Folge 3
Wer kennt sie nicht? Pat & Mat, zwei pfiffige Handwerker! Immer wieder bringen sie sich in knifflige Situationen, geben aber nicht auf, bis sie...
Vollständige Details anzeigenDVD - Leipzig in den turbolenten 20ern
Seit 1457 ist Leipzig Messestadt. Fortschritt, Kunst und Kultur sind hier zu Hause. Wichtige Stationen deutscher Geschichte zwischen 1898 und 1983 ...
Vollständige Details anzeigenDie schöne Warwara DVD
Die schönsten Märchenklassiker der russischen Filmgeschichte Dies ist eine einzigartige Sammlung meisterhafter und unvergänglicher Werke aus den b...
Vollständige Details anzeigenDVD Die Datsche
DIESE NACHT VERÄNDERT IHR LEBEN.DIESE NACHT VERÄNDERT IHR LEBEN.
DVD - VEB Kombinat FORTSCHRITT, DDR Landtechnik 1945 - 1988
VEB Kombinat FORTSCHRITT - DDR Landtechnik 1945 - 1988 - Eine ErfolgsgeschichteAus dem Wenigen, was nach dem Krieg noch zu gebrauchen war, wurden a...
Vollständige Details anzeigenDas Feuerzeug DVD
Ein armer Soldat begegnet einer Hexe, die ihm Gold verspricht, wenn er ihr ein altes Feuerzeug aus einem hohlen Baum holt. Er befördert das Gold zu...
Vollständige Details anzeigenSeverino (DVD)
Hier ähnliche Artikel finden: >> Severino - >> DVD - - >> StartseiteSeverino (DVD)Geheimnis vom Condor-Pass, DVD Video 4:3, Spie...
Vollständige Details anzeigenDie Kraniche ziehen (DVD)
Kaum haben sich Weronika und der junge Techniker Boris ineinander verliebt, tritt der Mann 1941 freiwillig der Roten Armee bei und geht bei Kriegsa...
Vollständige Details anzeigenDVD - Sommer, sonne deutsches Bier - Der Balaton
Viel Spass, Action, eine traumhafte Landschaft, hübsche Mädchen und ein wunderbarer Wein - das alles bietet der Plattensee in Ungarn, auch "ungaris...
Vollständige Details anzeigenTödlicher Irrtum (DVD)
Tödlicher Irrtum (DVD) Machtkampf um das schwarze Gold, DVD-Video, Spiellänge 93 min., FSK: ab 6 Jahre, Produktionsjahr 1970, mit Armin Müller Sta...
Vollständige Details anzeigenAbschied von Matjora DVD
Für den Bau eines Wasserkraftwerkes soll das alte, auf einer Insel im Fluss gelegene Dorf Matjora von einem Stausee überschwemmt werden. Die lieben...
Vollständige Details anzeigen
Filme in der DDR: Ein Blick auf die Filmkultur und Kultfilme wie "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel"
Die Filmkultur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war geprägt von einer besonderen Mischung aus ideologischer Prägung und kreativer Freiheit. Viele Filme aus dieser Zeit genießen heute Kultstatus und werden für ihre einzigartigen Geschichten und Charaktere geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die allgemeine Filmkultur der DDR sowie die beliebten Filme "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel".
Filmkultur in der DDR
Die Filmkultur der DDR war stark durch die staatliche Kontrolle und die ideologischen Vorgaben der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geprägt. Die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) war das zentrale Filmstudio der DDR und produzierte eine Vielzahl von Filmen, die sowohl Unterhaltung als auch ideologische Bildung zum Ziel hatten.
Ein charakteristisches Merkmal der DDR-Filme war die Betonung sozialistischer Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Arbeitsethik. Filme sollten nicht nur unterhalten, sondern auch das sozialistische Bewusstsein stärken und die Zuschauer zu sozialistisch geprägtem Denken und Handeln anregen. Dennoch gelang es vielen Filmemachern, trotz der ideologischen Vorgaben, kreative und künstlerisch anspruchsvolle Werke zu schaffen.
Neben Spielfilmen und Dokumentationen waren auch Kinderfilme und -serien ein wichtiger Bestandteil der DDR-Filmkultur. Diese Produktionen erfreuten sich großer Beliebtheit und sind bis heute in guter Erinnerung geblieben. Die DDR verstand es, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu kombinieren und damit sowohl Kinder als auch Erwachsene zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Element der DDR-Filmkultur war das internationale Filmfestival in Leipzig, das DOK Leipzig. Dieses Festival war eines der ältesten Dokumentarfilmfestivals der Welt und bot eine Plattform für den Austausch zwischen Filmemachern aus verschiedenen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Es trug wesentlich zur internationalen Anerkennung der DDR-Filmkunst bei.
Adolars fantastische Abenteuer: Ein Meilenstein der DDR-Animation
"Adolars fantastische Abenteuer" ist eine der bekanntesten Animationsserien der DDR und ein echter Klassiker des Kinderfernsehens. Die Serie, die auch unter dem Titel "Adolar und der blaue Planet" bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren produziert und handelt von den Abenteuern des kleinen Jungen Adolar und seines Hundes Schnuffi.
Adolar und Schnuffi reisen in ihrem Raumschiff durch das Universum und erleben spannende und lehrreiche Abenteuer auf verschiedenen Planeten. Die Serie war nicht nur wegen ihrer unterhaltsamen Geschichten beliebt, sondern auch wegen ihrer kreativen und oft humorvollen Animationen. Jeder Planet, den Adolar besuchte, hatte seine eigenen einzigartigen Merkmale und Herausforderungen, was die Serie abwechslungsreich und spannend machte.
Ein besonderes Merkmal der Serie war ihr pädagogischer Ansatz. Die Geschichten von Adolar und Schnuffi vermittelten oft wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenarbeit. Dies machte die Serie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen sehr beliebt. "Adolars fantastische Abenteuer" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die DDR-Animationskunst Kreativität und Bildung vereinte.
Arthur der Engel: Eine Kultserie der DDR
"Arthur der Engel" ist eine weitere beliebte Fernsehserie der DDR, die in den 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Arthur, einem Engel, der auf die Erde geschickt wird, um den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Mit seinem unschuldigen und oft naiven Charme gerät Arthur in allerlei komische und herzerwärmende Situationen.
Die Serie war bekannt für ihre warmherzige und humorvolle Darstellung des Lebens auf der Erde aus der Perspektive eines Engels. Arthur, gespielt von dem talentierten Schauspieler Günter Schubert, versuchte stets, die Welt ein bisschen besser zu machen, auch wenn seine himmlischen Methoden oft zu Missverständnissen führten. Die Serie kombinierte geschickt Elemente der Komödie mit moralischen Botschaften und wurde dadurch zu einem Liebling bei Zuschauern aller Altersgruppen.
"Arthur der Engel" war auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen der DDR. Die Serie betonte oft die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Durch Arthurs naive und gutherzige Natur wurden diese Werte auf eine charmante und zugängliche Weise vermittelt. Die Popularität der Serie hält bis heute an, und "Arthur der Engel" bleibt ein fester Bestandteil der DDR-Fernsehgeschichte.
Weitere bedeutende Filme der DDR
Neben den erwähnten Serien gab es in der DDR auch eine Vielzahl von Spielfilmen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben.
Spur der Steine (1966)
"Spur der Steine" von Frank Beyer ist ein ikonischer Film der DDR, der auf dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch basiert. Der Film erzählt die Geschichte des Bauleiters Hannes Balla, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner direkten Art aneckt. Der Film thematisiert die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und den Anforderungen des sozialistischen Systems und wurde wegen seiner kritischen Untertöne nach kurzer Zeit verboten. Erst nach der Wende wurde er wieder aufgeführt und gilt heute als einer der wichtigsten DDR-Filme.
Die Legende von Paul und Paula (1973)
"Die Legende von Paul und Paula" ist ein weiterer Klassiker, der von Heiner Carow inszeniert wurde. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem verheirateten Paul und der alleinerziehenden Mutter Paula. Die Geschichte zeichnet sich durch ihre poetische Erzählweise und die einprägsame Musik von Peter Gotthardt und den Puhdys aus. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt bis heute als Kultfilm.
Solo Sunny (1980)
"Solo Sunny" von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase erzählt die Geschichte der Schlagersängerin Sunny, die sich in der Musikszene der DDR behaupten will. Der Film zeigt das Leben und die Herausforderungen einer Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte, und beleuchtet dabei Themen wie Individualität und gesellschaftliche Anpassung. "Solo Sunny" erhielt internationale Anerkennung und gewann den Silbernen Bären auf der Berlinale 1980.
Der Dritte (1972)
"Der Dritte" von Egon Günther ist ein weiterer bedeutender Film, der das Leben einer Frau in der DDR thematisiert. Jutta Hoffmann spielt Margit Fließer, eine alleinerziehende Mutter, die sich auf die Suche nach einem neuen Partner begibt. Der Film ist eine Mischung aus Drama und Komödie und besticht durch seine einfühlsame Darstellung der weiblichen Perspektive in der DDR-Gesellschaft.
Insgesamt spiegeln die Filme und Serien der DDR, einschließlich der beliebten Serien "Adolars fantastische Abenteuer" und "Arthur der Engel" sowie bedeutender Spielfilme wie "Spur der Steine", "Die Legende von Paul und Paula", "Solo Sunny" und "Der Dritte", die einzigartige kulturelle und künstlerische Landschaft dieser Zeit wider. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die Ideale der DDR und haben sich als zeitlose Klassiker bewährt, die auch heute noch geschätzt werden.
Geschenkpakete vom Ossiladen
