
Buch - Wir vom Jahrgang Ost 1935, 64 Seiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - 24h Versand per DHLGoGreen
Jahrgang 1935 – Kindheit zwischen Krieg und Neubeginn
Der Jahrgang 1935 erlebte eine Kindheit in bewegten Zeiten – in Leibchen und Lederhosen, mit Murmelsack und Tretroller, während das Deutsche Reich sich für den Krieg rüstete. Die Schulzeit war geprägt von Fibel und Rohrstock, aber auch von Luftschutzkellern, Sirenengeheul und Hunger. Mit dem Frieden kamen Neulehrer, Einquartierungen und manche Väter kehrten heim. In der sowjetisch besetzten Zone wuchsen wir zwischen Trümmern auf, wurden Teil des neuen Staates DDR und erlebten die ersten Schritte der Kollektivierung – mit den ersten Blauhemden als Zeichen einer neuen Zeit.
-
Inhalt:
- Kindheit im Krieg mit Entbehrungen und Luftschutzkellern
- Neubeginn mit Neulehrern und Heimkehr der Väter
- Jugend in der DDR – zwischen Trümmern und Aufbruch
- Eine bewegende Zeitreise in die frühen Jahre des Jahrgangs 1935
-
Seitenzahl: 64 Seiten
-
Einband: Hardcover
-
Verlag: Wartberg Verlag
Zur Leseprobe geht es hier: Wir vom Jahrgang Ost 1935