Zu Inhalt springen
✅ 24h Versand ✅ 500.000+ zufriedene Kunden ✅ 100% KÄUFERSCHUTZ ✅ bekannt aus TV & Presse
✅ 24h Versand ✅ 500.000+ zufriedene Kunden

Interview mit Anita Obrist - Besuch in Dresden

Interviewer (Ossiladen.de): Hallo und herzlich willkommen zu unserem kleinen Plausch! Schön, dass du dir Zeit für ein Interview mit mir nimmst. Stell dich doch kurz vor – wer bist du und was machst du auf deinem Blog reisenhimmelblau.blog/dresden?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Hallo! Ich freue mich sehr, heute hier zu sein. Ich bin Anna, Reiseenthusiastin und Betreiberin von reisenhimmelblau.blog/dresden. Auf meinem Blog berichte ich über meine Städtetrips, Roadtrips und allerlei Abenteuer, die ich erlebe, wenn ich mit meinem Rucksack und meiner Kamera unterwegs bin. Ein besonderer Fokus liegt auf Dresden und Umgebung, weil mich die Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kultur in dieser Stadt so begeistert.

Interviewer (Ossiladen.de): Das klingt toll! Ich bin selbst ein riesiger Fan von Dresden und habe einen Onlineshop namens Ossiladen.de, in dem ich lauter typische Produkte aus Ostdeutschland verkaufe. Da wir beide eine Schwäche für Dresden haben – würde mich interessieren: Hast du in Dresden oder auf deinen anderen Reisen eine richtig lustige Anekdote erlebt, die du mit uns teilen möchtest?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Oh, da gibt es einige Geschichten! Eine meiner liebsten stammt aus der Dresdner Neustadt. Ich war dort in einer kleinen Szenekneipe unterwegs und wollte unbedingt das lokale Bier probieren. Allerdings hatte ich noch nicht so richtig den Dreh mit der sächsischen Mundart raus und habe prompt etwas ganz anderes bestellt, als ich eigentlich wollte. Der Kellner schaute mich ganz verwundert an und brachte mir schließlich… eine riesige Portion Quarkkeulchen – statt eines Bieres! Die Sprachbarriere war wohl doch größer als erwartet. Aber immerhin hatte ich dadurch direkt ein neues kulinarisches Highlight entdeckt!

Interviewer (Ossiladen.de): Quarkkeulchen statt Bier – das klingt nach einer fantastischen Verwechslung! Vielleicht hat’s ja geschmeckt?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Oh ja, absolut! Im Endeffekt war es sogar besser so, denn die Quarkkeulchen waren zum Niederknien lecker. Mit Apfelmus und Zimt – da hätte ich ewig weiteressen können!

Interviewer (Ossiladen.de): Genau solche Geschichten liebe ich an deinen Reiseberichten: lustige Missverständnisse, die in neue Entdeckungen münden. Apropos kulinarische Highlights: In meinem Shop Ossiladen.de findet man ja auch allerlei Leckereien aus der Region. Hast du einen Lieblings-Ost-Snack oder irgendetwas, das du unbedingt in jedem Koffer haben musst, wenn du unterwegs bist?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Oh, absolut! Ich bin zum Beispiel süchtig nach Nudossi – dieser herrlichen Nuss-Nougat-Creme. Wenn ich auf Reisen bin und mal Heimweh nach Sachsen bekomme, dann ist das ein echter Soulfood-Tipp für mich. Und was ich auch total mag, sind Knusperflocken. Die knisternde Schokolade ist für mich der Geschmack meiner Kindheit.

Interviewer (Ossiladen.de): Das kenne ich nur zu gut! Bei uns im Ossiladen sind Nudossi und Knusperflocken Dauerbrenner. Viele Leute, die mal in Ostdeutschland gelebt haben oder hier Urlaub machten, bestellen das nach Jahren in anderen Ecken Deutschlands oder sogar aus dem Ausland. Manchmal braucht es nur einen Bissen und schon ist man in der Kindheit oder im letzten Urlaub zurückversetzt.

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Das ist doch das Schöne an Essen, oder? Man verbindet damit so viele Erinnerungen. Ich habe auf meinen Reisen auch schon mal versucht, ein Glas Nudossi in den USA zu verschenken. Das sorgte erst für skeptische Blicke – bis die erste Kostprobe kam und alle nur noch „Mmmh!“ gemacht haben!

Interviewer (Ossiladen.de): Ich stelle mir gerade vor, wie ein Amerikaner zum ersten Mal Nudossi löffelt und sich wundert, warum er das noch nie gekannt hat. Das sind manchmal die schönsten kulturellen Begegnungen. Hast du von deinen Reisen noch eine weitere schräge Anekdote, die du unbedingt erzählen möchtest?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Na klar, eine fällt mir spontan ein: Ich war mal im Zug unterwegs von Dresden nach Prag. Ich hatte meinen Fahrschein kurz vorher am Automaten gekauft – aber irgendwie war das Ding so gedruckt, dass kein Schaffner erkennen konnte, wo die Gültigkeit endet. Am Ende gab es eine witzige Situation: Ich konnte kaum erklären, wohin ich wollte, und der Schaffner konnte kaum lesen, wohin ich eigentlich fahren sollte. Er sprach Tschechisch, ich hauptsächlich Deutsch mit ein paar Brocken Englisch, und irgendwann stand ich mit Händen und Füßen wild gestikulierend im Abteil. Schließlich haben wir uns darauf geeinigt, dass ich zumindest bis Ústí nad Labem mitfahren dürfte, und er hat mir dann fröhlich zugewunken, als ich weiter nach Prag fuhr – ohne noch mal zu kontrollieren. Eine echte „Alles klar, wir verstehen uns schon irgendwie“-Situation!

Interviewer (Ossiladen.de): Solche Momente sind oft die, an die man sich noch Jahre später erinnert – und die man am Stammtisch immer wieder erzählt. Und was gibt es Schöneres, als gemeinsam über solche Verwechslungs- oder Verständigungspannen zu lachen? Das klingt alles wahnsinnig unterhaltsam! Bevor wir zum Schluss kommen: Wo kann man deine Reiseberichte lesen, und wie kann man dich am besten kontaktieren, falls jemand mehr über deine Anekdoten erfahren möchte?

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Ihr findet meine Beiträge auf https://reisenhimmelblau.blog/dresden/. Dort berichte ich nicht nur über Dresden, sondern auch über andere spannende Reiseziele. Am besten erreicht man mich über das Kontaktformular auf meinem Blog oder über meine Social-Media-Kanäle, die dort ebenfalls verlinkt sind. Ich freue mich immer über Feedback und neue Ideen!

Interviewer (Ossiladen.de): Perfekt! Dann bedanke ich mich ganz herzlich für das lustige und interessante Gespräch. Deine Geschichten sind so charmant und einladend, dass man direkt seine Koffer packen und auf Entdeckungstour gehen möchte. Und für alle, die jetzt Appetit auf Nostalgie und Ost-Spezialitäten bekommen haben: Schaut unbedingt mal bei meinem Onlineshop Ossiladen.de vorbei – dort findet ihr von Nudossi über Knusperflocken bis hin zu Spreewald-Gurken alles, was das Ost-Herz begehrt. Vielen Dank nochmal, Anna! Ich wünsche dir weiterhin viele tolle Reisen und interessante Geschichten!

Bloggerin (reisenhimmelblau.blog/dresden): Danke dir! Ich hatte große Freude an unserem Gespräch und wünsche dir viel Erfolg mit dem Ossiladen. Und wer weiß – vielleicht entdecke ich ja auf meiner nächsten Reise noch das eine oder andere, das du dann auch in deinem Shop aufnehmen kannst. Bis bald!

Interviewer (Ossiladen.de): Darauf freue ich mich schon! Mach’s gut, und gute Reise!

Nächster Artikel Die Schokoladenwelt der DDR - Ein Überblick über die bekanntesten Marken